Jump to content

AD verliert Benutzerrechte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe einen Blackberry Enterprise Server, einen Exchange 2003 Server, ein 2003er AD und folgendes Problem: vor kurzem hat MS die Rechte des Exchange geändert - selbstverständlich nur, weil "viele Microsoft Exchange-Kunden" das so wünschen. ;)

Siehe auch http://support.microsoft.com/kb/912918

 

Der Benutzer, unter dem der BES läuft, braucht ab sofort bei betreffenden Nutzern das Recht "Senden als" im AD. Nach ca. 1h verschwindet der Eintrag aus dem AD und ich muß ihn wieder hinzufügen :suspect: .

 

Woher kann das kommen? Ich kann bislang keine Regelmäßigkeit erkennen, seit der Änderung Anfang Mai ist es aber schon zwei Mal passiert. Bin für jeden Tip dankbar

 

 

edt1: aus mehreren Tagen wurde bei genauer Beobachtung nur ca 1h, bis der Eintrag aus dem AD verschwindet

Geschrieben
Gibt es eine einfache Möglichkeit, Schreibvorgänge in bestimmten Containern des AD zu überwachen?

Ja, wenn in den Gruppenrichtlinien für die OU Domain Controllers die Richtline "Verzeichnisobjektzugriff überwachen" aktivert ist.

Im AD-Benutzer und Computer dann unter Ansicht die "Erweiterte Ansicht" anmachen, jetzt kann man für jedes Objekt (User, Gruppe, OU, usw.) einen Reiter Sicherheit sehen. Dort in den erweiterten Einstellungen "überwachung" kann man die Überwachung für Zugriffe auf das Objekt einschalten, ganz genau so wie bei der Überwachung im NTFS Dateisystem.

 

 

grizzly999

Geschrieben

Danke, Grizzly, Protokollierung funktioniert, aber ich finde den Löschvorfall nicht.

 

Ich wollte jetzt ein ADSI-Skript schreiben, das per cron jede Minute nachsieht, ob der Eintrag noch im AD steht; so könnte ich grob den Zeitpunkt bestimmen.

 

Wo im AD sind die Rechte auf ein Objekt abgebildet? Ich habe die Attribute der beiden betroffenen Objekte ausgelesen aber finde keine Bezüge aufeinander.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@ blub

 

wieso??... was ist daran das Problem.? Kannst du das genau schildern?

 

@ all Habe das gleiche Prob wie hier im Thread beschrieben

Vermute das mein Kollege eine virtuelle Maschine zurückgespielt hat.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...