Jump to content

Laufwerkmapping im Explorer nur für eine Explorer Session erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Halli hallo,

 

ich bin gerade die Admin PCs am einrichten und bin in der Domäne an meinem AdminPC nur als DomänenUser angemeldet. Ich möchte allerdings unter diesem User auch alles admininstrieren können. Clients: WinXP, Domäne Win2003

 

Soweit sogut. Ich kenne den Befehl runas und ich habe auch schon die MMC als "ausführen als" ausgeführt.

 

Nun möchte ich im Windowsexplorer normalerweise nur Userlaufwerk gemappt haben (das habe ich auch) und in einem "separaten Explorer" zusätzlich die Serverlaufwerke z.B. \\fileserver\c$

 

Über ein CMD-Script kann ich zwar laufwerke mappen und dann den explorer öffnen, allerdings habe ich dann in jeder "Explorer Session" die Serverlaufwerke...

 

Gibts da ne Möglichkeit für mich, nur die Serverlaufwerke in einer einzigen Explorer Session zu öffnen?

 

Danke für jede Meldung!!

 

Eric

Link zu diesem Kommentar

Hi Eric,

 

frage vorab das "seperate process flag" hast du gesetzt?

 

How do you set the “separate process” flag, then?

http://blogs.msdn.com/aaron_margosis/archive/2004/07/07/175488.aspx

 

2. Zeig mal dein Script her u.

 

3. Alternativ wäre auch "runas /netonly" möglich

 

BTW: Kleiner Tipp am Rande ändere das Hintergrundbild für den IE wen du ihn per runas nutzen willst:

 

Some tips and tricks

http://blogs.msdn.com/aaron_margosis/archive/2004/06/23/163229.aspx

 

u. hier noch ein Beispiel für den Aufruf einer Adminshell.. (Shortcut-Icon hab ich auch geändert ..siehe Link oben)

 

%windir%\system32\runas.exe /user:NWTraders\kohna "cmd.exe /k cd c:\ && color fc && title ***** NWTraders\Gadgeta / Domain-Admin console *****"

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das flag um neue Prozesse beim Aufruf der explorer.exe habe ich gesetzt.

 

Ich habe jetzt folgende Lösung:

Verknüpfung mit Inhalt:

C:\WINDOWS\system32\runas.exe /netonly /user:domäne\adminuser C:\Programme\macros\admin-explorer.cmd

 

danach muss einmal das Passwort eingegeben werden. (die runas /savecred geht anscheinend nicht)

 

Inhalt der cmd Datei:

net use g: \\fileserver\c$

(evtl. weitere net use Befehle)

start explorer

 

>Im Explorer ist nur das gemappt, was ich in der cmd mitgebe.

 

Also genau das was ich brauche :-)))

 

Danke trotzdem für die Hilfe!

 

Gruß

Eric

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...