Jump to content

2 DNS Server im Lan, muss jeder Server auf sich selbst zeigen?/Zonen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu

 

2 Windows 2003 Server fungieren als Dcs. Auf beiden sind die DNS Zonen AD integriert.

 

Frage1) Auf beiden Servern werden die Forward und Reverse Lookup Zonen als Primär angezeigt. Ist das so richtig, weil es ja AD integrierte Zonen sind ?

 

Frage2) Wenn es keine AD integrierten Zonen wären, wäre dann die Zonen auf DNS Server 1

primäre und auf dem 2. DNS sekundäre?

 

Frage3) Wäre Jemand so nett mir bei den IP Settings zu helfen

 

Server 1 hat als DNS nur sich selber eingetragen

 

Server 2 hat als 1. Dns, die IP des Server1 und als 2. Dns sich selber

 

Wäre klasse, wenn mir Jemand bei den 3 Fragen helfen könnte.

Mein Chef hat ne andere Ansicht als ich und ich würde seine Meinung gerne wiederlegen.

Geschrieben

Hi,

 

Frage1) Auf beiden Servern werden die Forward und Reverse Lookup Zonen als Primär angezeigt. Ist das so richtig, weil es ja AD integrierte Zonen sind ?

 

Richtig

 

Frage2) Wenn es keine AD integrierten Zonen wären, wäre dann die Zonen auf DNS Server 1 primäre und auf dem 2. DNS sekundäre?

 

Richtig

 

Frage3) Wäre Jemand so nett mir bei den IP Settings zu helfen

Server 1 hat als DNS nur sich selber eingetragen

Server 2 hat als 1. Dns, die IP des Server1 und als 2. Dns sich selber

Ich würde immer zwei DNS Server auf den DCs einrichten. Man weißt ja nie ob der DNS Dienst sich mal verabschiedet.

 

Gruß

Pille

Geschrieben

ok werde jetzt auf beiden Servern, jeweils die eigene IP und die des anderen Servers als 2. Dns angeben aus Gründen der Redunanz.

 

Gibt es Knstellationen, wo man die DNS IP Settings anders machen müsste, z.B. weil auf dme 2. DC nur ein Dns mit sekundären Zonen läuft etc. ?

 

 

Danke für deine Hilfe bzw Kommentare

Geschrieben

Ich würde generell zwei DNS Server angeben.

 

Wenn es sich um Primär/Sekundär Server handelt dann auf jeden fall.

In diesem Fall kann ja nur der Primäre DNS Änderungen an der "Datenbank" vornehmen. Sollte der mal ausfallen, kannst du zumindest noch mit dem Sekundären Namen auflösen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...