Jump to content

ISA mit mehreren öffentlichen IP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich möchte gerne mit meinem ISA2004 mehrere Dienste veröffentlichen.

1. OWA

2. rpc/https

3. webdav

4. webserver

 

Da die Anfragen für owa und rpc/https ja ein und den selben Server gehen kann ich einen Listener im ISA erstellen den die beiden gemeinsam nutzen. Webdav und Webserver sind dienste die auf 2 weiteren Servern laufen und auch veröffentlicht werden sollen.

Nun würde ich gerne wissen, wie ich das in meinem ISA einstellen muss. Ich habe mir mal vorsichtshalber für den ISA noch 2 weiter IPs geben lassen die den ISA nach außen hin representieren. Kann ich nun der externen Netzwerkarte einfach die 2 weiteren IP's zuweisen oder muss ich physikalisch 2 weitere Netzwerkkarten einbauen?

Ich hatte das mit dem zuweisen schon versucht und habe eine weiter Regel für webdav erstellt und ihr die zusatz-IP zugeordnet.

Nun zeigt mir aber der ISA einen Ressourcenconflikt an das der Port 80 nicht an die IP gebunden werden könnte, da er schon benutzt wird.

Was kann ich da tun?

 

Gruß und Danke

 

Tobias

Geschrieben

Ja, man kann mehrere IPs an die externe Karten binden, das ist auch der übliche Weg.

Beim Erstellen der Veröffentlichungsregeln muss einen einen Listenrer angeben bzw, dann dort den Listener einrichten. Dabei kann man dann beim netzwerk "Extern", auf das er hören soll, eintragen, auf welche IP genau dieser Listener hört.

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...