genab.de 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2006 @Hirgelzwift es gibt aber 3 Gruppen die die Office benutzen (und sonst nichts erlauben) die die Buchhaltung benutzen (und sonst nichts) und die die beides benutzen (und sonst nichts) (die KombiGPO) und ale 3 als Pfad Regel da hätte ich als oberste GPO eine gemacht die beides darf (diese allerdings mit zugriffsrechte auf die GPO) Mein Problem ist ja nicht, das was nicht erlaubt ist, sondern die Angst, das auf neue immer wieder alles Verboten wird.... und dann 2 separate untergeordnete GPOs wo das eine oder das andere erlaubt ist (hier ohne zugriffsbeschränkung)
Hirgelzwift 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 aha, jetzt kommen wir der sache schon näher. du musst dann die GPO's erstellen und dann entsprechend filtern. das ist in der GPMC unter deligierung musst du dann den hacken anwenden bei authentifizierte benutzer rausmachen (nichts auf verweigern oder löschen bitte) und bei der gruppe die es können soll dann dazufügen und auf anwenden setzen. dann natürlich mit 3 GPO's.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden