Kessler 11 Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Hallo, was passiert mit den Mails, wenn das Postfach voll ist? DIe Standartwerte sind ja ruck zuck voll. Jetzt fehlen bei einem Kunden 5 wichtige mails, weil das Postfach so voll war, das es keine mehr angenommen hat. Was macht der Exchangeserver mit diesen Mails? Kann mir jemand sagen wie ich an diese wieder ran komme oder verwirft der diese? gruß Kessler
WSUSPraxis 48 Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Zuersteinmal ist es wichtig ob du die Mails per Pop beim Provider abholst ?
Kessler 11 Geschrieben 5. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Nein! Ist eine komplette eigene Domain.Die Firewall nimmt die mails an, untersucht diese auf viren, filtert den Spam raus und leitet sie weiter an den Exchange.
GuentherH 61 Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Hi. Das kommt darauf an wie du die Einstellungen machst. Es gibt ja die Möglichkeit: - Warnung senden und dann - Senden verbieten (dann werden nach wie vor die Mails empfangen, der User kann aber nicht mehr senden) - Senden und Empfangen verbieten (dann kann er nicht mehr senden und auch nichts mehr empfangen. Das Mail wird verworfen, und der Absender bekommt einen NDR, dass der Empfänger keine Nachrichten empfangen kann, weil sein Postfach voll ist) Wenn die Größen "Warnung Senden" und "Senden verbieten" hat der User ausreichend Zeit, dass er sein Postfach bereinigen kann. Und meiner Erfahrung nach ist das Senden den Benutzers wesentlich wichtiger als das Empfangen ;) LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden