NoRespect 10 Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo Community! Ich habe da ein seltsames Problem, dass ich nicht zu lösen im Stande bin: ----------------------------------- Ich habe auf einem Windows 2003 Server einige Ordner freigegeben, die mit Hilfe der Gruppenrichtlinien über eine Batch auf den Client-PCs als Netzlaufwerke mitverbunden werden. Die Batchdatei läuft auch und die Laufwerke werden verbunden, jedoch "verschwinden" sie nach einigen Sekunden wieder. Man kann dann im Windows Explorer richtig sehen, wie zuerst verbunden werden "plopp, plopp... da sind sie.." und dann kurz danach wieder verschwinden "plopp, plopp...". Wenn ich dann die selbe Batchdatei über eine Verknüpfung von Hand starte, dann BLEIBEN die Laufwerke auch verbunden und verschwinden nicht wieder. ----------------------------------- Folgende Konstellation habe ich: 1 DC - Win2000 SP4 1 Datenserver - Win2k3 SP1 diverse Clients - WinXPproSP2 Batch-Befehl ist "NET USE" Batch-Datei liegt im Verzeichnis: "C:\WINNT\SYSVOL\domain\scripts" (Freigabe = NETLOGON) ----------------------------------- Hat vielleicht jemand eine Idee dazu? Ich bin am verzweifeln, weil ich absolut keinen Lösungsansatz habe... greetz Chris
MacBoon 10 Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo, wie sieht denn deine Batch-Datei aus? Gruß MacBoon
NoRespect 10 Geschrieben 3. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Ganz schlichte Batch, ohne Reglementierung, ohne Einschränkung, für alle User gleich: --------------------------------------------------------------------- @echo off REM >>> Netzlaufwerke loeschen <<< NET USE K: /DELETE NET USE L: /DELETE NET USE M: /DELETE NET USE N: /DELETE NET USE U: /DELETE REM >>> Netzlaufwerke verbinden <<< NET USE K: \\192.168.0.158\Kunden NET USE L: \\192.168.0.158\Liefer NET USE M: \\192.168.0.158\Tools NET USE N: \\192.168.0.158\NetHD NET USE U: \\192.168.0.158\User exit --------------------------------------------------------------------- Chris
XP-Fan 234 Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo, Trenne mal von Hand alle Netzlaufwerke und dann versuche mal folgendes: Die Punkte Net use Delete alle raus und nur noch : NET USE K: \\192.168.0.158\Kunden /persistent:no NET USE L: \\192.168.0.158\Liefer /persistent:no NET USE M: \\192.168.0.158\Tools /persistent:no NET USE N: \\192.168.0.158\NetHD /persistent:no NET USE U: \\192.168.0.158\User /persistent:no Wenns es klappt bitte um kurzes Feedback.
NoRespect 10 Geschrieben 3. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2006 /PERSISTENT:NO --> war nicht erfolgreich.. hab ausgiebig getestet, noch immer der selbe Effekt :mad: es is zum wegrennen... Chris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden