Jump to content

Windows erkennt Storage nicht - war: Absoluter Neuling


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich habe da ein kleines Problem,

ich habe mir vor kurzem einen kleinen Server besorgt: Siemens Primergy N70-40 und die dazugehörige Storage.

Die Storage wird über einen 3 Kanal Raid Controller angesteuert ( Dell Perc2 ) und auf dem Server läuft Win 2003 SBS, Ich habe den Raid wie folgt eingerichtet:

 

200 GB als Raid 0/1 also gespiegelt 98.xx GB (wird über einen Kanal angesteuert)

nochmal das selbe wie oben (auch über einen Kanal)

und 50 GB als Volume (auch einen Kanal)

 

Im Server selber: 50GB Boot (auch einen Kanal)

 

So mein Problem ist, das Windows zwar die Boot Platte erkennt, aber alles aus der Storage nicht! Ich habe die Container auch schon gelöcht gehabt und neu eingerrichtet, Storage läuft auf Local.

Was habe ich falsch gemacht? bzw. was muss ich noch machen damit ****** meine Container erkennt?

MfG

Maskenleguan

David :confused:

Geschrieben

Hallo David,

 

ich weiß bis heute noch nicht warum die Leute Windows immer falsch schreiben :rolleyes:

Das Problem sitzt doch meistens ca. 60cm vorm Bildschirm .. :)

 

OK, jetzt zu deinem Problem.

 

a: Du hast einen Server mit SCSI RAID Controller. Richtig ?

b: Du hast dort Festplatten eingebaut und diese werden auch vom RAID Controller erkannt, richtig ?

c: Du hast dann verschiedene RAID Verbände mit verschiedenen Platten aufgebaut, richtig ?

d: Beim Start des Servers werden diese RAID Verbände vom Controller erkannt und auch als funktionstüchtig angezeigt. Richtig ?

e: Du hast bei der Installation über F6 Taste den notwendigen Treiber für den Raid Controller installiert.

f: Das Serversystem startet und läuft lauft Ereignisanzeige auch soweit fehlerfrei. Richtig ?

g: Du hast dann in der Verwaltung in der Datenträgerverwaltung die Partitionen / Laufwerke erstellt und Laufwerksbuchstaben zugewiesen. Richtig ?

 

Kontrolliere mal diese Punkte und dann schaun wir weiter.

Geschrieben
Hallo David,

 

ich weiß bis heute noch nicht warum die Leute Windows immer falsch schreiben :rolleyes:

Das Problem sitzt doch meistens ca. 60cm vorm Bildschirm .. :)

 

OK, jetzt zu deinem Problem.

 

a: Du hast einen Server mit SCSI RAID Controller. Richtig ?

b: Du hast dort Festplatten eingebaut und diese werden auch vom RAID Controller erkannt, richtig ?

c: Du hast dann verschiedene RAID Verbände mit verschiedenen Platten aufgebaut, richtig ?

d: Beim Start des Servers werden diese RAID Verbände vom Controller erkannt und auch als funktionstüchtig angezeigt. Richtig ?

e: Du hast bei der Installation über F6 Taste den notwendigen Treiber für den Raid Controller installiert.

f: Das Serversystem startet und läuft lauft Ereignisanzeige auch soweit fehlerfrei. Richtig ?

g: Du hast dann in der Verwaltung in der Datenträgerverwaltung die Partitionen / Laufwerke erstellt und Laufwerksbuchstaben zugewiesen. Richtig ?

 

Kontrolliere mal diese Punkte und dann schaun wir weiter.

 

 

hi,

 

zu

a: stimmt

b: stimmt

C: stimmt

d: stimmt

e: stimmt

f: also beim starten bekomme ich eine anzeige das mindestens ein treiber nicht geladen wurde... im hardware manager werden mir 2 geräte mit problemen angezeigt: 1. PCI-Device 2. Systembasisgerät

g: Bei der initialisierung in der datenträgerverwaltung bekomme ich folgende fehlermeldung: Der Vorgang wurde aufgrund eines Internen Fehlers abgebrochen

 

 

MfG

David Zettler

Geschrieben

Hallo David,

 

"also beim starten bekomme ich eine anzeige das mindestens ein treiber nicht geladen wurde"

Was sagt das Ereignisprotokoll welcher Treiber es ist ?

 

1. PCI-Device

2. Systembasisgerät

 

Kontrolliere mal was alles im Server an Hardware drin ist und ob du alle notwendigen Treiber (möglichst aktuell ) zur Verfügung hast.

Geschrieben

eigentlich weiss ich das ich nur 3 pci steckplätze belegt habe 2x Netzwerkkarte und den Raid Controller

welches ereignisprotokoll muss ich dafuer aufrufen habe 6 zur auswahl?

 

Sorry, das ich nicht immer direkt verstehe was ihr meint... ist mein erster server ;-)

Geschrieben

Hallo David,

 

die beiden Netzwerkkarten sind im Gerätemanager drin ?

Im Systemprotokoll solltest du eigentlich rote Einträge haben mit einem Hinweis auf die Ursache ( Doppleklick drauf und der Zusatztext gibt Auskunft )

Geschrieben
Hallo David,

 

die beiden Netzwerkkarten sind im Gerätemanager drin ?

Im Systemprotokoll solltest du eigentlich rote Einträge haben mit einem Hinweis auf die Ursache ( Doppleklick drauf und der Zusatztext gibt Auskunft )

 

Ja da hab ich rote einträge die meisten über ein sharepoint prog.

ja beide karten sind drin und funktionieren

Geschrieben

Hallo David,

 

"Ja da hab ich rote einträge die meisten über ein sharepoint prog"

 

Einträge über Fehler beim Start von Treibern oder Dienste ?

Du hast am Anfang einen Siemens Server erwähnt,..jetzt kommt Dell zur Sprache :confused:

Geschrieben
Hallo David,

 

"Ja da hab ich rote einträge die meisten über ein sharepoint prog"

 

Einträge über Fehler beim Start von Treibern oder Dienste ?

Du hast am Anfang einen Siemens Server erwähnt,..jetzt kommt Dell zur Sprache :confused:

 

Ja es ist ein Siemens Primergy Server nur der Raid Controller ist ein Dell Perc2 Controller :(

Geschrieben

Ja ein dienst wurde nicht gestartet:

 

 

Der Dienst "microsoft Exchange Informationsspeicher" ist vom Dienst "Microsoft Exchange Systemaufsicht" Abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet"

 

 

Confused??? :confused::confused::confused::confused:

Geschrieben

OK hatte es übersehen.

Die SCSI Controller verwenden meistens noch eine eigene Software zur Verwaltung. Installiert ?

Ich denke wir sollten uns erst um die Hardware kümmern, dann klappt der Rest auch.

Hast du mittlerweile was gefunden in den Protokollen / Ereignisanzeige betr. Dienste und Hardware ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...