Jump to content

USB-Stick Bootmenü


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

ich möchte mir einen bootfähigen usb-stick der ein bootmenü besitzt machen.

problem ist meine 15 ghost-disketten, mit verschiedenen netzwerkkartentreibern, möchte ich alle auf dem usb-stick zusammen fassen. das heißt ich möchte ein bootmenü in dem ich auswählen kann welche ghost-diskette mit dem dazugehörigen netzwerkkarten treiber gestartet werden soll.

 

als boot cd habe ich es schon geschafft die disketten als image auf die cd zu packen und dann über ein bootmenü zu starten. problem ist nur nicht alle rechner haben ein cd-rom laufwerk, daher möchte ich gerne den weg über den usb-stick gehen, da 15 ghost disketten für die verschiedenen netzwerkkarten nicht sehr praktisch sind.

 

für hilfe wäre ich sehr dankbar und möchte mich im vorfeld schon mal bedanken

Geschrieben

Hi,

 

wenn du schon eine Bootfähige CD von deinen Disketten erstellt hast, dann kannst du da ja wunderbar nachschauen wie es funktioniert!

 

Hier ein Beispiel für ein Bootmenü:

 

[Menu]

menuitem=Boot1

menuitem=Boot2

menudefault=Windows,3

 

Dies erstellt ein Menü mit den 3 Einträgen, und wählt nach 3 Sekunden automatisch Windows aus. Die Config.sys unterscheidet dann folgendermaßen zwischen den Auswahlen:

 

[Common]

Sachen die bei allen vorkommen sollen

 

[boot1]

device=c:\windows\himem.sys

Country=049,850,c:\windows\COMMAND\country.sys

 

[boot2]

device=c:\windows\COMMAND\display.sys con=(ega,,1)

DEVICEHIGH=C:\CDROM\GSCDROM.SYS /D:MSCD000 /v

 

goto %config%

 

:Boot1

goto Ende

 

:Boot2

goto Ende

 

Gruß

Pille

:ende

Geschrieben

ich hab mir die boot-cd mit bcdw erstellt, da kann ich von den ghost disketten mit winimage ein image machen und das direkt auf die cd tun und dann über das bootmenü starten. wenn ich das jetzt mit meinen usb-stick mache funktioniert es nicht, da er kein cdrom ist und ich dann einen fehler bekomme

  • 4 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

bcdw oder ähnliche funzen net (ich bevorzuge cdshell) weil, die starten nur iso filesysteme 9660

 

Eine Lösung gibts:

 

Mein 2 GB Stick wurde mit einem Standard boot mbr (Fat oder Fat32) versehen (mittels makeboot) - dann habe ich eine Startdiskette von Win98 und den Inhalt auffen Stick kopiert. Die Autoexec.bat und config.sys entsprechend angepasst, cd-rom-loader, etc.

 

Einige Tools drauf (i.e. Volcov-Commander, NTFS für Dos, etc.) - noch einige Rettungstools, Forensis zur Datenrettung :-)) (Hallo Knoppix) - und feddich...

 

Funktioniert bestens....im übrigen kann nun mittels Menuitem auch das Menue erstellt werden (siehe pillendreher)

 

Von BartsPE habe ich mir die Netzwerkstandardtreiber draufgebastelt, um mittels TCPIP auf entsprechende Netze zugreifen zu können *smile*

 

Wunderbare Sache: Stick an den Rechner und ab gehts - vorausgesetzt, das der PC auch in der Lage ist, mittels USB booten zu können....

 

mfg Reinhard

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...