Jump to content

ntfs.sys Fehler + Bluescreen und wieder weg...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich war gestern Zeuge eines Phänomens, was ich mit euch teilen will:

 

Der Probant: Win XP home, AMD Athlon 1,1GHz, 512MB RAM, 256MB GraKa, 80GB HD

Das Ding gehört dem Junior (11) eines Freundes von mir. Einige Spiele konnte ich darauf finden. Er hat ihn mir gestern hingestellt, weil nix mehr ging. Gemacht hat nat. niemand was, weil der Fehler war auf einmal da. Wie immer also ;)

Eigentlich waren es zwei unterschiedliche Fehlermeldungen, die ich angezeigt bekam:

1.) direkt nach dem Start des Rechners (nach BIOS POST), noch auf dem schwarzen Screen kam die Fehlermeldung, dass die ntfs.sys beschädigt sei.

ich: *Neustart* und dann:

2.) *Bluescreen* mit wilden Beschreibungen, Recovery und Speicher, Grafikkarte austauschen, etc und ganz unten dann:

STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0x8056E2A2, 0xF871599C, 0x00000000)

 

Laut MS besagt der erste Fehlercode, dass der RAM evtl. defekt sein könnte. Im Zusammenhang mit dahinter stehenden Codes habe ich komplett andere Beschreibungen gefunden, die gar nichts mehr mit RAM zu tun hatten. Ich war verwirrt.

 

Also trat ich mein eigenes Debugging an:

Also zunächst mal die 2 RAM-Riegel im Wechsel herausgezogen und den Rechner neu gestartet (auch die Bänke habe ich getauscht). Bluescreen. Dann beide CD-ROM Laufwerke abgezogen. Start. Bluescreen.

Ich erinnerte mich an den ersten Fehler und wollte die ntfs.sys von der Original-CD rüberkopieren. Da ich selten mit der Reparaturkonsole gearbeitet hatte, versuchte ich zunächst mein Glück mit einer aktuellen Knoppix-CD. Diese verweigerte aber kurz nach ihrem eigentlich Start die Arbeit (schwarzer Screen, nichts mehr zu sehen, keine CD-ROM Aktivität). Im Nachhinein: wäre es damit gegangen (wg. Dateiberechtigungen)?

Also Win-CD rein und neu booten. Allerdings musste ich nicht lange warten, bis der nächste Absturz kam, denn noch während des ladens der Treiber fror der Bildschirm wieder ein.

ich: *Neustart*, und versuche den Abgesicherten Modus zu gelangen. Klappt. msconfig > und erst mal alles raus, was nicht unbedingt nötig ist (unter Systemstart).

*Neustart* und daumendrücken. Siehe da, der altbewährte Win-Screen war wieder zu sehen. Ab jetzt habe ich nach und nach msconfig ausgeführt und jeden einzelnen Dienst wieder aktiviert mit einem verbundenen Neustart, um den Taugenichts ausfindig zu machen. Tja, was soll ich sagen? Wäre zu schön gewesen. Denn nachdem ich _alle_ Startelemente wieder aktiviert hatte, fuhr das Ding immer noch hoch!

Wo war denn jetzt bitteschön die Fehlermeldung?!

Ich will meinen Fehler zurück, denn irgendwas muss ich doch beheben!

 

Kann mir einer sagen, was da passiert ist? Kommt der Fehler wieder, wenn der Rechner aus meinem Karma-Bereich raus ist? Hab ich ihn unwissentlich behoben, oder nur aufgeschoben?

 

Ach ja: Knoppix startet jetzt natürlich auch fehlerfrei und das Win-Setup natürlich auch.

 

Ich bin ratlos.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...