IonTychi 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen an welcher Stelle in der Registry Windows NT 4.0 die Benutzerrichtlinie, die das interaktive Anmelden untersagt zu finden ist? Oder etwas anders gefragt welche Registry-Einträge verbieten eine interaktive Anleldung?
##mur 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Hallo, das wird über den Systemrichtlinieneditor von NT 4.0 geregelt (nur bei Server). In der Registry selbst würde ich zu diesem Thema nichts verändern. cue Maik
IonTychi 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Na gut, dann bräuchte ich aber die entsprechende ADM-Richtlinienvorlage, weißt Du wie die heißt oder wo man die herbekommt???
##mur 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Hallo, die liegt standartmäßig auf dem PDC. Verwaltung / Systemrichtlinieneditor. Dort eine neue Richtlinie erstellen und anschließend speichern. cue Maik
##mur 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 enutzerprofile bieten den Benutzern standardmäßig zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu verändern. Es besteht die Möglichkeit, Systemrichtlinien zu erstellen, um die Handlungsmöglichkeiten des Benutzers zu begrenzen. Darüber hinaus können Systemrichtlinien für Computer erstellt werden. Sie stellen Konfigurationsanweisungen dar. Als Richtlinien können mit dem Systemrichtlinien-Editor erstellt werden: Richtlinien für alle Benutzer (Standardbenutzer) Richtlinien für alle Computer in der Domäne (Standard-Computer) Richtlinien für eine einzelne globale Gruppe oder einen einzelnen Benutzer Richtlinien für einen einzelnen Computer der Domäne. Die Systemrichtlinien von Standard-Computer sowie Standardbenutzer sollten nicht verändert werden. Sie schließen auch den Administrator ein. Um Systemrichtlinien für eine globale Gruppe der Domäne zu erstellen, ist in Windows NT Server 4.0 ?Start - Programme - Verwaltung - Systemrichtlinien-Editor, Datei - Neue Richtlinie? aufzurufen. Über den Menüpunkt ?Bearbeiten - Gruppe Hinzufügen? bzw. das entsprechende Symbol ist die gewünschte globale Gruppe auszuwählen und doppelt auf das Gruppensymbol zu klicken. Durch Doppelklick auf das entsprechende Symbol ist der gewünschte Abschnitt zu öffnen. Die gewünschte Richtlinie ist durch Einschalten des zugehörigen Kontrollfelds zu aktivieren. Ggf. sind weitere Einstellungen zur gewählten Richtlinie vorzunehmen. Das Erstellen der Richtlinien ist mit Klick auf ?Ok? zu beenden. Der aktuelle Satz der Richtlinien ist über den Menüpunkt ?Datei - Speichern unter? unter dem Namen ntconfig zu speichern. Die Datei erhält automatisch die Erweiterung ?.pol?. Handelt es sich um Richtlinien, die über das Netzwerk geladen werden, ist die Datei im Verzeichnis WINNT\SYSTEM32\REPL\IMPORT\SCRIPTS auf dem primären Domänen-Controller zu speichern. Gelten die Richtlinien nur für den lokalen Computer bzw. den lokalen Benutzer, ist die Datei im Verzeichnis WINNT\PROFILES\DEFAULT USERS auf der Festplatte der betreffenden Arbeitsstation zu speichern.
grizzly999 11 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Die interaktive Anmeldung = lokale Anmeldung wird aber bei NT 4.0 nicht über Systemrichtlinien eingestellt, sondern über den Benutzermanager bzw. Benutzermanager für Domänen/Richtlinien/Benutzerrechte grizzly999
##mur 10 Geschrieben 27. Mai 2003 Melden Geschrieben 27. Mai 2003 Hallo, das stimmt was grizzly schreibt! Mache es einfach so. cue Maik
itschi 10 Geschrieben 27. Mai 2003 Melden Geschrieben 27. Mai 2003 Es gibt die Möglichkeit in der Registry einen Autologon zu setzen. Es muss nur ein User mit einem Passwort angegeben werden. Der Autologon kann allerdings eine Sicherheitslücke darstellen, da Loginname und Passwort in Klartext in dem Registry-Eintrag stehen. Registry-Eintrag: >HKEY_LOCAL_MACHINE >>Software >>>Microsoft >>>>WindowsNT >>>>>CurrentVersion >>>>>>WinLogon Werte in "WinLogon": DefaultDomainName "DOMÄNE" DefaultPassword "PASSWORT" DefaultUserName "BENUTZERNAME" Greez Itschi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden