Jump to content

txt Datei nach Wortlänge durchsuchen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit, eine Klassenliste, die als txt Datei vorliegt nach der Länge der Namen zu durchsuchen.

Die Liste besteht aus

Nachname;Vorname

also z.B.

 

Mueller;Karl

Maier;Paul

 

Jetzt darf kein Namen länger als 20 Zeichen sein. Wie kann ich einfach eine solche Datei nach oben genannten Kriterien durchsuchen, so dass ich eine Meldung erhalte, wenn ein Name länger ist als 20 Zeichen.

 

Danke, Andreas

Geschrieben

das ist ne sehr gute idee von ##mur! und falls du importprobleme hast, dann stell nur für den import deine sprache von de auf en (internat.exe) - dann wird als seperator , statt ; verwendet.

 

eventuell liesse sich auch etwas mit for und der token-option anstellen :suspect:

Geschrieben

Hallo, ich hab die Datei in Excel geöffnet und über die Funktion Länge die Überprüfung hinbekommen. Allerdings nervt mich die klickerei beim Öffnen. Und dann würde ich die Datei gerne wieder mit den Semikolons als Trennzeichen wieder abspeichern - aber die werden immer durch Tabstops ersetzt.

 

Wie kann ich das anpassen?

 

Danke, Andreas

Geschrieben

Hallo,

 

wenn du die Datei in Excel mit Tab - Stops öffnest, kannst du diese auch nur mit Tab - Stops abspeichern. Wenn du sie allerdings mit Semikolon öffnest, kannst du sie auch mit Semikolon abspeichern.

 

cue

 

Maik

Geschrieben

Hallo,

 

da bin ich wohl zu doof zu. Ich mach folgendes:

 

Ich öffne die txt Datei aus Excel heraus. Dann erscheint der Textkonvertierungsassisten. Hier wähle ich "Getrennt" und klicke auf weiter.

Bei schritt 2 Setze ich nur einen Haken bei Semikolon, den bei Tabstopps entferne ich.

Dann stelle ich ohne weitere Änderungen fertig. wenn ich nun Veränderungen vornehme und diese speichern möchte, fliegen immer die Semikolons raus, egal welche Möglichkeit (MS DOS, Unicode) ich wähle. Lediglich wenn ich als .csv speichere, bleiben die Semikolon erhalten.

 

Geht auch, ist halt umständlich.

 

Bin weiter für Tipps empfänglich.

 

Gruß, Andreas

Geschrieben

Hallo, wie gesagt betreue ich das Netzwerk einer Schule. Aus der Schulverwaltung kann ich die Schüler und Lehrer heraus importieren, und zwar als besagte txt (immer nach Klasse). Mit Hilfe der txt kann ich dann ganz flott meine Benutzer anlegen. wir arbeiten mit der Musterlösung des Landes Baden-Württemberg, es handelt sich dabei um ein W2K Netz, das für den Schulgebrauch angepasst wurde. Und ein Teil dieser Musterlösung ist, dass die Schüler über einfache Listen angelegt (Benutzername und Homeverzeichnisse) werden können. Der einzige kleine Haken ist eben, dass der Name (Vorname+Nachname) max. 20 Zeichen lang sein darf, sonst kommt es zu Problemen. Wenn ich mich richtig erinnere, kann man auch mit Excel-Listen arbeiten, aber dazu muss Excel auf dem server installiert sein - und wenns nicht unbedingt sein muss, würde ich ganz gerne darauf verzichten.

Daher wäre mir geholfen, wenn ich einen einfachen Weg finde, die Länge der Namen zu prüfen und wenn möglich gleich aus dem Programm heraus zu ändern, falls nötig. Eine umständliche Lösung gibts, vielleicht findet ja noch jemand eine elegantere.

Vielleicht ist es ja auch möglich, viele Dateien auf einmal von csv auf txt umzubenennen, das wäre auch ganz nützlich.

 

Gruß,

 

Andreas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...