bck_98 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Hi Leute, ich habe hier ein Problem, bei dem ich mir schon die Haare ausgerauft habe. Bei einem WinXP Pro SP2 Rechner den wir hier im Netzwerk hängen haben, tritt das Problem auf, dass Dateien nicht richtig aufgerufen werden können. Wenn ich eine Datei von der Festplatte z.B. löschen, kopieren oder mir die Eigenschaften ansehen will, dauert es bis zu 15 Sek. bis irgendwas passiert. In der Zwischenzeit kann man auch fast nix anderes machen, da noch zusätzlich der Explorer hängt. Dies tritt aber komischerweise nicht bei Verknüpfungen oder EXE Dateien auf. Den Fehler habe ich dann nach langem Ausprobieren lokalisiert. Sobald eine Netzwerkverbindung besteht, tritt das Problem auf, wenn ich das Netzwerkkabel ziehe, kann ich an dem PC Problemlos arbeiten. Die Frage, die sich mir dann stellt ist, wo liegt da das Problem? Folgendes habe ich schon ausprobiert: - Andere Netzwerkkarte und onBoard deaktiviert (selbes Problem) - Abesicherter Modus ohne Netzwerk (funzt) - " " " " mit Netzwerk (selbes Problem) - F-Secure Antivirus und Internet Security deinstalliert (keine Veränderung) - Alle unnötigen Prozesse deaktiviert (keine Veränderung) - Alle Dateien der Festplatte für alle Benutzer freigegeben (keine Veränderung) - Sicherheitsrichtlinie der Domäne geprüft (nix gefunden) Ich habe mal ein bißchen gegoogelt, habe aber nur einen Artikel unter: http://www.nickles.de/static_cache/537974691.html gefunden, da gibt es nur leider keine Lösung. Hatte vielleicht schon mal jemand das selbe Problem, bzw. kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal. *greetz* Mario
frapos 11 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Hi Das problem hat ich mal mit Word, der such dann das ganze Netzwerk nach Dateien ab. Geholfen hatte glaub ich das entfernen der schnellstartleiste von office. Ich glaub aber das war was unter win2k und nem alten office. Hatte mir bei diesem fehler aber auch nen wolf gesucht. Beobachte mal das netz. Bei welchen dateien passiert das genau? etc.
bck_98 10 Geschrieben 19. April 2006 Autor Melden Geschrieben 19. April 2006 Hi Leute, ich habe das Problem behoben bekommen. Nach langem googeln nach den unterschiedlichsten Begriffen bin ich bei jemandem gelandet, der genau das selbe Problem hatte. Der Fehler hängt wohl mit einer defekten Registry zusammen. Mit dem Tool Regseeker habe ich jetzt einfach alle fehlerhaften Einträge entfernt und siehe da: Es funzt wieder. Trotzdem Danke. *greetz* Mario
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden