Jump to content

Remote Desktop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe mir auf meinen rechnern die remote desktop verbindung unter xppro eingestellt, funktiniert auch alles bestens. ich habe nur ein problem- ich kann mich nur auf dem rechner einloggen wenn ich dem auf dem rechner angelegten benutzer ein passwort gebe. Danach ist es mir aber nicht möglich den Rechner über remote neu zu starten weil ja niemand ein passwort eingeben kann.

Kennt da jemand abhilfe??

 

vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

 

ich habe mir auf meinen rechnern die remote desktop verbindung unter xppro eingestellt, funktiniert auch alles bestens. ich habe nur ein problem- ich kann mich nur auf dem rechner einloggen wenn ich dem auf dem rechner angelegten benutzer ein passwort gebe. Danach ist es mir aber nicht möglich den Rechner über remote neu zu starten weil ja niemand ein passwort eingeben kann.

Kennt da jemand abhilfe??

 

vielen Dank

 

Sobald der Rechner auf der Anmeldemaske steht, kannst Du Dich per RDP verbinden und auch das Passwort eingeben, da sehe ich kein Problem.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar

nach einem neustart kann ich mich nicht mehr auf dem rechner per remote anmelden,ich muss erst an diesem rechner den benutzer mit passwort anmelden, der rechner soll alleine in einem anderen Gebäude als "Server" stehen, und wenn ich was an dem ding machen will muss ich ihn auch mal neustarten, mache das meistens abends da will ich nicht übern hof rennen. ;)

Link zu diesem Kommentar

Bei Windows XP ist die Remote Desktop Connection (die das RDP Protokoll zur Verbindung der beiden Rechner verwendet) so ausgelegt, dass sich die Useranmeldung lokal (also so als sitze man vor dem Rechner) nicht von der Useranmeldung per Remote Desktop unterscheidet. (sowas nennt man bei Windows die Consolensession, Console ist das was Du als Login per Tastatur kennst)

 

Ist also der PC gestartet und bereit für die Remote Desktop Verbindung, kannst Du Dich darauf verbinden, dazu muss kein User am System angemeldet sein.

 

Das bedeutet, alle Deine Userspezifischen Einstellungen (sprich Dein Profil) werden geladen und verwendet. Der JanaServer dürfte als Dienst laufen. Dienste sind Anwendungen, die auch ohne Useranmeldung am PC laufen können, da Dienste ein Dienstkonto (heisst einen Useraccount) besitzen und sich damit im Hintergrund anmelden. Anwendungen, die zB über den Autostart oder die RUN Schlüssel in der Registry laufen werden erst gestartet wenn sich ein (oder sogar nur ein bestimmter) User lokal anmeldet.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...