Jump to content

DNS Probleme!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute,

 

ich bekomme folgenden fehler nicht aus meinem dns server raus? was muss ich tun! komischerweiße tritt dieser nur beim 2k3 sbs auf beim standard und enterprise funktioniert dns immer problemlos was kann das sein?

 

Sagt jmd. diese Fehlermeldung etwas:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: DNS

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 6702

Datum: 08.03.2006

Zeit: 21:00:37

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer:

Beschreibung:

DNS-Server hat die eigenen Host-Einträge (A) aktualisiert. Um sicherzustellen, dass die verzeichnisdienstintegrierten Peer-DNS-Server

mit diesem Server replizieren können, wurde versucht, diese mit dem neuen Eintrag mittels dynamischer Aktualisierung zu

aktualisieren. Dabei ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten enthalten den Fehlercode.

Wenn dieser DNS-Server keine verzeichnisdienstintegrierten Peers

besitzt, sollte dieser Fehler ignoriert werden.

Wenn die Replikationspartner des Active Directorys für diesen DNS-Server nicht die richtige IP-Adresse(n) für diesen Server haben,

können sie nicht mit ihm replizieren.

 

Führen Sie folgende Schritte aus, um sicherzustellen, dass die Replikation ordnungsgemäß durchgeführt wird:

1) Suchen Sie die Replikationspartner des Active Directory für diesen Server, die den DNS-Server ausführen.

2) Öffnen Sie den DNS-Manager und verbinden Sie sich der Reihe nach mit jedem der Replikationspartner.

3) Überprüfen Sie auf jedem der Server die Hostregistrierung (A-Eintrag) für DIESEN Server.

4) Löschen Sie alle A-Einträge, die NICHT IP-Adressen für diesen Server entsprechen.

5) Falls keine A-Einträge für diesen Server vorhanden sind, müssen Sie mindestens einen A-Eintrag entsprechend einer Adresse auf

diesem Server hinzufügen, die der Replikationspartner ansprechen kann. (Mit anderen Worten: Falls es mehrere IP-Adressen für

diesen Server gibt, müssen Sie mindestens eine hinzufügen, die sich im selben Netzwerk wie der DNS-Server des Active Directory

befindet, den Sie aktualisieren möchten.)

6) Es ist nicht notwendig, ALLE Replikationspartner zu aktualisieren. Es ist lediglich erforderlich, dass alle Einträge mit genügend

Replikationspartnern verbunden sind, so dass jeder Server, der mit diesem Server repliziert, die neuen Daten (mittels Replikation)

erhält.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http:go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Daten:

0000: 2a 23 00 00 *#..

 

-> Was sind verzeichnisdienstintegrierte Peers ?

Auf dem Replikationspartner ist im DNS alles ok. Bin die 6 Schritte durchgegangen.

Geschrieben

hi mr.toby

 

ich nehme an der a record wird wieder eingetragen sobald sich jemand einwählt.

 

habe das selbe problem und habe leider hier im forum mal gelesen (von grizzly) das sich dieser eintrag nicht verhindern lässt.

 

Aber vielleiht gibst ne lösung ..

 

Grüsse

 

Darkmind

Geschrieben

Doch kann man :) Wenn man das automatische Updateverhalten der A und PTR Einträge nicht verändern will, kann man auch eine statische Range ausserhalb des internen Bereichs benutzen. Dann registriert sich der RRAS zwar immer noch, aber diese Einträge werden internen Clients wegen der Einstellung Netzwerkmaskenanforderung nicht zurückgeliefert ...

Geschrieben
......auch eine statische Range ausserhalb des internen Bereichs benutzen.

 

hi IThome

 

thx für antwort.

 

hast dann aber via vpn immernoch zugriff aufs interne netzwerk :confused:

 

muss dazu sagen das wir nur eine Netzwerkkarte im server verwenden.

 

Grüsse

 

Darkmind

Geschrieben

Hi IThome

 

werds morgen gleich testen... RRAS via vpn umkonfigurieren kommt nicht so gut :) hoffe habs auch richtig verstanden...

 

schon mal im voraus vielen vielen dank.. hoffe mt.tobys problem wäre damit auch gleich gelöst :)

 

Grüsse und gute nacht

 

Darkmind

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...