skyacer 10 Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 hi, ich möchte gerne über meinen rechner auf meinen server zugreifen übers internet per remotedesktop. da ich aber die basisfirewall aktiviert habe komme ich nicht drauf. ohne gehts es. wäre es nicht auch besser vorher über vpn zuzugreifen.zurzeit habe ich noch keinen dc drauf aber das wollte ich hinterher doch noch machen.ich als admin möchte gerne vollen zugriff auf alles haben. und gibts eine lösung wie ich das mit dc machen kann das einige benutzer mit ihrem benutzernamen dann zugriff auf ihre daten haben können. am besten über vpn...möchte möglichst sicher sein im netzt mit dem server. kann mir jemand dabei helfen udn mir das mal in kurzen sätzen erklären....danke...
grizzly999 11 Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Nein, in kurzen Sätzen geht das nicht, was ich als Trainer anderen in ewigen Minuten/Stunden versuche beizubringen. Aber da es sich offensichtlich um einen Server handelt, wenn der zwei Netzwerkkarten hat, dann richtet einem der Wizard im Routing und RAS einen VPN Server mit Basisfirewall ein, und öffnet gleich alle für VPN-Einwahl benötigten Ports. Für den Zugriff von außen nur für bestimmte Benutzer gibt es dann die RAS-Richtlinien, da kann man das in den Bedingungen über Windows-Groups steuern. Du solltest dich ber vorher grundsätzlich mit dem Thema Routing nud RAS näher befassen, das Thema ist komplex und da geht ja schließlich um Sicherheit. Die Online Hilfe hilft da weiter ;) grizzly999
IThome 10 Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Dann solltest Du es mit einem VPN machen, welches Du entweder über ein geeignetes VPN-Gateway machst (ich bevorzuge Watchguard) oder über den RRAS des Servers (er sollte 2 Netzwerkkarten haben). Sollen mehrere Benutzer auf den Server via RDP zugreifen, musst Du den Terminalserver in den Anwendungsmodus schalten, wofür Du aber zusätzliche Lizenzen benötigst (es wird nicht empfohlen, Terminaldienste auf einem DC zu betreiben). edit: ich kann nur mit zwei Fingern schreiben, deswegen bin ich so langsam :D
skyacer 10 Geschrieben 26. März 2006 Autor Melden Geschrieben 26. März 2006 also der server hat 2 nic's. dhcp/dns und routing/ras sind installiert. es geht soweit alles nur das mit dem vpn fehlt mir. das haben sie uns im kurs 70-290 nicht gezeigt leider...gibts da evtl ne möglichkeit das das einer in schritten aufschreibt..
Hr_Rossi 10 Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 hi ! hier schau mal ! http://support.microsoft.com/kb/323441/de lg rossi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden