Jump to content

DNS unter Linux mit Windows DC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe einen neues Referat bekommen und wollte mal dumm nachfragen ob ihr dazu irgendwas interessantes wisst.

 

Der Auftrag: DNS unter Linux mit Windows DC

In einem LAN soll ein Windows Server als DomainController fungieren. Active Direktory und die Benutzerverwaltung soll alles über Windows Server verwaltet werden. DHCP wird auch benötigt aber wo ist egal. Unter Windows soll der DNS Dienst deaktiviert werden. Ein Linux Server soll dieses Übernehmen. Das Projekt stammt aus den Gehirnwindungen meines Lehrers und laut seinen Aussagen: hat er dies noch nie ausprobiert. Er wolle nur wissen ob es geht! Einige behaupten, dass es möglich sei und andere wiederum nicht.

 

Fragt bitte nicht nach dem Sinn, es sei denn ihr habt eine logische Erklärung. :D

 

Wenn mir irgendeiner dazu Infos oder einen Tipp geben kann, wäre ich sehr dankbar.

 

thx for all comments

Geschrieben
Das Projekt stammt aus den Gehirnwindungen meines Lehrers und laut seinen Aussagen: hat er dies noch nie ausprobiert.

das liegt doch in der Natur der Sache! :D

Also einfach mal Suchen, findest bestimmt massig Material...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...