Jump to content

Optimale Partitionierung-->2ter DC/RIS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen, stehe derzeit vor folgendem Problem. Bin gerade dabei ein Server zusammen zuschrauben(WIN2k3 Ent. Edt). Im Server befindet sich ein RAID Kontroller mit 3x 250GB SATA Platten. Nun stelle ich mir lanmgsam die Frage, wie ich eine optimale Partitionierung am geschicktesten anstelle. Der Server soll später als zweiter DC fungieren. Außerdem soll er die Rolle eines RIS einnehmen. Kann mir jmd weiterhelfen?? Habe mich natürlich schon durch eine Seiten geklickt...jedoch finde ich abgesehen kleiner Tipps keine Empfehlungen bzw. Hilfen. Freue mich über jeden Tipp... :) !! Stecke nämlich derzeit mitten in meinem Abschlussprojekt meiner Fachinformatikerausbildung un bin sooooooooooo im Stress...!! Danke im Vorraus

Geschrieben

Hatte vor ein Raid5 zu konfigurieren, nur die ****** partitionierung macht mir kummer!! Wäre das möglich mit RAID 5, hatte gehört dass auf der Platte wo das Verzeichnis liegt der schreibcache deaktiviert wird, wie ist das denn dann mit RAID 5 mit 3 Platten möglich wenn ich aber nur 3 hab??! was haltet ihr davon??

ich dreh noch durch :cry::cry: !!!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...