Jump to content

Unzustellbare Nachrichten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bin noch ziemlich jung wenn es um das Thema Exchange Server 2000 geht. Ich würde gerne wissen, welche Einstellung ich am Exchange Server vornehmen muss, um unzustellbare Nachrichten direkt an mich weiter zu leiten. Um diese dann dem richtigen Emfänger zuweisen zu können. Ich weiß nur das dies scheinbar in den Eigenschaften des virtuellen SMTP Servers eingestellt werden muss. Aber wo genau, und vor allem was muß eingetragen werden???? :(

 

Gruß

 

nomore

Geschrieben

Nein Freunde so war das nicht gemeint.

Hier ein kleines Beispiel:

 

Über den Exchange Server kommt eine E-Mail mit der Emfägeradresse "email.mail@exchange.de" rein.

Da es aber kein Postfach mit diesem Namen gibt, kann Exchange nicht auflösen. Es gibt aber ein Postfach mit dem Namen "emails.mail@exchange.de".

 

Also soll Exchange die Nachricht nicht als unbekannt zurück senden,sondern an den postmaster also mich schicken, das ich sie dann an den leider falsch geschriebenen Empfänger weiterleiten kann. :-)

Geschrieben
Original geschrieben von MT2002

Müsste das nicht unter den serverbasierten Postfachberechtigungen möglich sein?

 

ich glaube, soweit waren wir schon mal:

Ich weiß nur das dies scheinbar in den Eigenschaften des virtuellen SMTP Servers eingestellt werden muss. Aber wo genau, und vor allem was muß eingetragen werden????
Geschrieben
Original geschrieben von MiLLHouSe

hier hab ich was gefunden, das könnte es sein:

 

http://www.christensen-software.de/support/installexchg2000.htm

 

steht ungefähr in der mitte...

 

oder hier als bild (wenn's funktioniert):

 

esm016.gif

 

also damit geht's .. der Absender erhält einen Unzustellbarkeitsbericht und der Empfänger, den man eingestellt hat ebenfalls, incl. der Originalmail als Anhang, die man dann wunderbar weiterleiten kann...

 

jetzt habe ich allerdings das Problem, dass die Nachricht an den Empfänger so aussieht:

 

Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung +APw-ber den Zustellstatus.

 

+ANw-bermittlung an folgende Empf+AOQ-nger fehlgeschlagen.

 

Kann man das irgendwie anders formulieren??? Schaut ja gar net schön aus so...

 

Grüße

 

MiLLHouSe

Geschrieben

Der Eintrag in "Kopie von Unzustellbarkeitsberichten senden an:" bezieht sich auf Mails die nach drausen gehen, also den Exchange Server verlassen.

 

Ich brauche Infos über den Eintrag:

"Alle E-Mails mit nicht ausgewertetem Empfänger weiterleiten an Host:"

Welchen Host muss ich hier angeben, um die nicht aufgelösten Objekte zu erhalten?

 

Gar nicht so einfach.

Geschrieben
Original geschrieben von nomore

Der Eintrag in "Kopie von Unzustellbarkeitsberichten senden an:" bezieht sich auf Mails die nach drausen gehen, also den Exchange Server verlassen.

 

Ich brauche Infos über den Eintrag:

"Alle E-Mails mit nicht ausgewertetem Empfänger weiterleiten an Host:"

Welchen Host muss ich hier angeben, um die nicht aufgelösten Objekte zu erhalten?

 

Gar nicht so einfach.

 

no falsch. Das bezieht sich definitiv auf die eingehenden Mails. Habe es ja selbst getestet!!!!! Das ist definitiv das, wonach du (und auch ich) gesucht hatten...

 

zur anderen Möglichkeit:

Alle E-Mail mit .... an Host: Falls du in deiner Umgebung eine zweite Domain in Betrieb hast, werde alle eingehenden Mails erst in der ersten Domain überprüft und wenn dort keine entsprechende Empfänger-Adresse vorhanden ist, wird die Mail an die 2. Domain weitergeleitet und dort überprüft. Falls erfolgreich, dann auch zugestellt, falls nicht, bekommt der Absender eine Unzustellbarkeitsnachricht!!!

Geschrieben

Trag doch mal deine Mail-Adresse in das Feld "Unzustellbarkeitsnachricht senden an" ein und schick mal von extern eine Mail an eine Mail-Adresse, die es bei dir im System definitiv nicht gibt!!!

 

Du wirst sehen, was dann passiert!!! Nämlich dass eine Meldung auch an deine "richtige" Mail-Adresse kommt...

Geschrieben
Original geschrieben von MiLLHouSe

Trag doch mal deine Mail-Adresse in das Feld "Unzustellbarkeitsnachricht senden an" ein und schick mal von extern eine Mail an eine Mail-Adresse, die es bei dir im System definitiv nicht gibt!!!

 

Du wirst sehen, was dann passiert!!! Nämlich dass eine Meldung auch an deine "richtige" Mail-Adresse kommt...

 

:confused:

Hab ich ja schon von anfang an gemacht. Der Versender der Mail bekommt ja auch eine Unzustellbarkeitsnachricht, aber ich nicht, obwohl meine korrekte Mail Adresse eingetragen ist.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Stimmt, ich bekomme die Unzustellbarkeitsnachricht.

Aber ich will ja erreichen, das auch der Inhalt der Mail zu sehen ist, damit ich diesen weiterleiten kann, falls die Mailadresse nur falsch geschrieben war, aber der Empfänger existiert.

 

Wißt ihr denn nicht wie ich es meine? :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...