passt 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Hi NG W2k3 Server (SP1) Vor 1.5 Wochen haben wir auf unseren W2k3 Server den WSUS installiert. Allerdings sind seitdem seltsame Phänomene aufgetreten, die mich unsicher werden lassen ob da alles richtig läuft. Mit der Installation des WSUS wurde der BITS-Dienst des IIS mitinstalliert. Der Effekt bei uns war, dass alle Netzwerkverbindungen gekappt wurden. Auch ein Neustart hat nicht geholfen. Erst die Deaktivierung dieser Funktion hat die Netzwerkverbindungen wieder erlaubt. Diesen Dienst haben wir inzwischen deinstalliert. Die letzten beiden Wochenende behaupteten Kollegen sich an der Domain nicht anmelden zu können. Ich konnte dies von zuhause aus nicht nachvollziehen. Montags lief dann auch alles ohne Probleme. Im Augenblick irritiert mich die Auslastung des W2k3 Servers. Die Hardware sollte eigentlich ausreichend sein. Es handelt sich um einen Xeon 3.0Ghz mit 1GB RAM. Der Rechner dient als DC, File- und Exchangeserver für etwa 50 User. Derzeit zeigt der Server eine dauerhafte Auslastung von 50%, wobei svchost.exe in zwei Prozessen diese Last verursacht. Vor der WSUS Installation war die Auslastung bei max. 5%. Ich habe mittels <tasklist /SVC /FI "IMAGENAME eq svchost.exe" /FO list> die entsprechende Dienste identifizieren können: svchost.exe 1484 AeLookupSvc, AudioSrv, BITS, Browser, CryptSvc, dmserver, EventSystem, helpsvc, lanmanserver, lanmanworkstation, Netman, Nla, RasMan, Schedule, seclogon, SENS, ShellHWDetection, winmgmt, wuauserv, WZCSV und svchost.exe 1304 RpcSs Beim Prozess 1484 ist zwar der WSUS (wuausserv) enthalten, wie ich aber daraus jetzt schließen kann, dass er die erhöhte Auslastung verursacht, ist mir nicht klar. Das Ereignisprotokoll hilft mir auch nicht weiter. Ich weiß, das ganze ist ziemlich schwammig, aber vielleicht kann mir jemand trotzdem einen Tipp geben. Gruß Peter
passt 10 Geschrieben 24. März 2006 Autor Melden Geschrieben 24. März 2006 Nach einem Neustart hat sich die Auslastung von alleine reduziert. Seltsam!
traced82 10 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Den BITS Dienst solltest Du aber m.e. nicht deinstallieren! Soweit ich weiss braucht WSUS diesen! vg Basti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden