mr.toby 11 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hi Leute eine Schwierigere Frage am Wochenende! ;) Wie funktioniert Clustering unter W2k3 Server? und was wird alles Benötigt da ich vor einiger zeit eine Vorstellung von suse linux enterprise server gesehen hab und da waren LWL Netzwerkkarten und vieles mehr im einsatz eine serielle verbindung und und und! wie muss man da am 2003er vorgehen und was wird alles geclustert (geclont) ist es möglich z.b eine komplette maschine zu Clustern wo exchange ein terminal server etc drauf läuft dass 100% Redundanz gegeben ist ?! schönes Wochenende
GerhardG 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 mit windows boardmittel => shared storage und jede menge teures zubehör mit cluster software von dritthersteller => wie unter suse ein schneller lan link und am besten ein zusätzlicher heartbeat
grizzly999 11 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Clustern war erst vor wenigen Tagen ein Thema eines langen Threads. Benutze doch mal die Boardsuche ;) grizzly999
carlito 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Clustern war erst vor wenigen Tagen ein Thema eines langen Threads. Und zwar dieser Thread hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=84322 Hatte den Link zufällig zur Hand. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden