wooder 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Aloha zusammen, ich hab mich zu dem Thema schon durchgegoogelt und hier etliche Beiträge gelesen, aber keiner konnte mir wirklich helfen. Folgendes Problem: Wie kann ich die LAN-Einstellungen (IP, DNS,...) eines Benutzers unter W2K ändern, ohne das dieser Adminrechte besitzt? Ich habs mit Scripten probiert (set, netsh, ...) --> klappt nicht da der User nicht das Recht hat. Zu den Netzwerk-Operatoren kann ich den Benutzer auch nicht hinzufügen. Hintergrund: Wir haben einen Kunden im Haus der Schulungen abhält. Der würde sich gerne mit seinem VPN-Client zu seiner Firma verbinden. Problem ist aber das der User auf seinem Laptop eigentlich keinerlei Rechte besitzt. Er könnte sich zwar mittels eines analogen Anschlusses einwählen, aber da wir sowieso schon eine bestehende VPN-Verbindung zu seiner Firma haben wäre es clever wenn wir die Verbindung da mit reinstecken könnten. Allerdings müssten wir dazu seine IP ändern, was ja nicht wirklich funktioniert. Irgendjemand nen Tipp ( gerne auch per Mail oder PM ;-) )? Für Hilfe wären wir sehr dankbar! :-) -wood
grizzly999 11 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Geht nicht, man muss Admin sein. grizzly999
XP-Fan 234 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hallo, ist es denn möglich dem Laptop eine DHCP Adresse von seiner Firma aus einrichten zu lassen und Ihr lasst diesen dann per DHCP ins WWW ? Wäre die einzigste Möglichkeit in meinen Augen, ohne Admin :nene:
wooder 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 Das war unser erster Versuch :) Aber der Stammsitz der Firma ist in USA und die reagieren auf solche Anfragen ungefähr wie ein 486er auf dem ne Oracle-DB läuft, quasi nich wirklich. Desweiteren entspricht es nicht deren Sicherheitspolitik das zu ändern, etc. Die wollen tatsächlich das wir nen analogen Anschluss legen lassen, und das für 8 Wochen. Wenn ich da die Zeit abzieh die die Telekom braucht nutz ich den Anschluss dann höchstens 6 Wochen :) Deswegen haben wir uns überlegt ob man das evtl. anders lösen kann. Schade, aber thx für die Hilfe! -wood
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden