Jump to content

Unterschied zwischen Prefork und Worker Modus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich setzte gerade einen Apache 2.0 auf ner Linux Kiste auf. Ich stehe jetzt vor der Wahl: Betreibe ich den Apache2 im prefork oder worker modus. Ein Mitarbeiter meinte ich sollte am besten den prefork Modus verwenden. Eine richtige Begründung dafür konnte er mir jedoch nicht nennen. Daher meine Frage: Was ist der worker und prefork modus und welche Unterschiede gibt es bei diesen?

 

Ich hab danach zwar schon gegoogled und Wikipedia zur Rate gezogen, jedoch eine richtige Erklärung konnte ich leider nicht finden.

 

 

Gruß, Sebastian

Geschrieben

Hallo Sebastian.

 

Der Unterschied liegt im Speichermanagement und wie Connections bearbeitet werden.

 

Worker

In diesem Modus werden viele Threads pro Child-Prozess unterstützt und dies

ist für High-Traffic-Server sinnvoll. Es wird auch weniger Speicher verbraucht.

 

Prefork

Hier gibt es pro Child nur einen Thread, was einen höheren Speicherbedarf

mit sich bringt.

 

Genauere Infos findest Du unter hier. Strenge da dann vielleicht erneut eine

Suche nach Worker und Prefork an.

 

Oder guckst Du gleich hier.

 

LG

Marco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...