Acidbitch 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Hi, ich habe nun meine Unattend Installation für Server 2003 Standard SP1 fertig. Es wird automatisch von Windows folgendes installiert: "Internet Explorer Enhanced Security Configuration" und "Update Root Certificate" Beides möchte ich allerdings nicht. Ich muss nach der Installation die beiden Teile über Add/Remove Programs entfernen. Kann ich das irgendwie in die Unattend Installation einbauen? Habe folgendes gefunden in der sysoc.inf -> RootAutoUpdate=ocgen.dll,OcEntry,rootau.inf,,7 Was passiert wenn ich das einfach auskommentiere? In der Dosnet.inf steht auch noch ein Verweis....... Ich hab dazu nichts gefunden und hoffe das hier einer eine Idee hat. Danke im voraus! Gruss Martin
Gadget 37 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hi Martin, ich weis zwar nicht wirklich welche Installationsmethode du nun verwendest. Aber normalerweise macht, man bei ner Unattended Installation sowas nicht nachher sonder, ändert einfach die Antwortdatei. Schnapp dir die Deploy-Cab von der 2k3 CD extrahier das Ding u. schau in die ref.chm rein, da steht alles drin. Hier gibts noch mehr dazu: Designing Unattended Installations http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/0930ddbf-3636-4b77-81ff-c1a073f38cbb1033.mspx Der Eintrag u. Komponenten auszuschließen ist übrigens [Components] Mehr dazu auch hier: Job Aids for Windows Server 2003 Deployment Kit http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=edabb894-4290-406c-87d1-607a58fc81f0&DisplayLang=en EDIT: Wobei du selber nochmal nachschaun müsstest ob die Komponenten die du auschließen willst auch per Answer-File ausgeschlossen werden können. LG Gadget
Gadget 37 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Zwecks IE Hardening, da hab ich gerade den Eintrag schon gefunden: IEHardenUser = ON|OFF IEHardenAdmin = ON|OFF mehr in der ref.chm LG Gadget
Acidbitch 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 Hi Kohn, die Einträge "IEHardenUser" und "IEHardenAdmin" hab ich schon gefunden. Hab beide bei einem Testsystem nachträglich in der Registry geändert (Dword auf 0, vorher 1). Brachte aber leider nicht den gewünschten Erfolg :( Ich les gleich mal bei deinen Links nach und melde mich dann wieder. Danke dir! Grüsse Martin
Acidbitch 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 Hi Nochmal, habs gefunden. In der Winnt.sif oder auch unattend.txt hab ich bereits "components" festgelegt die nicht installiert werden sollen. Dort kann man z.B. Update Root Certificate disablen. Danke dir!! Grüsse Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden