Jump to content

systemmonitor & hardware


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz

 

Ich will meinen Server aufrüsten weiß aber noch nicht wirklich was ich austauschen müß damit er schneller läuft. wollte dafür den systemmonitor nehmen um zu schauen wo es happert.

 

Da sind für mich aber zuviele Auswahlmöglichkeiten.

 

Wer kann mir sagen was ich auswählen muß um zu schauen ob der Speicher , die cpu . die Festplatte zu stark belastet werden?

 

Gruß der GISMO

Link zu diesem Kommentar

Das ist natürlich ein weites Feld, dass Du hier ansprichst. Daher nur ein paar Anhaltspunkte:

 

Taskmanager:

- Überprüfen der CPU-Last

- Realer Speicher: Der Wert "Verfügbarer Speicher" kann einen ersten Hinweis auf einen Speicherengpaß geben (je kleiner die Werte desto eher sollte eine Speicheraufrüstung in Betracht gezogen werden, bei einstelligen MB-Werten ist eine Aufrüstung zu empfehlen)

- zugesicherter virtueller Speicher (KB): Hohe Werte (>80% der Größe der Auslagerungsdatei) weisen auf einen Speichermangel oder eine zu kleine Auslagerungsdatei hin

 

Systemmonitor:

- CPU-Engpaß: Prozessor - Prozessorzeit (%) + Interrupts/s; System - Prozessorwarteschlangenlänge

- Speicher-Engpaß: Speicher - Verfügabere MB + Seiten/s; Auslagerungsdatei - Belegung (%)

- Festplatte: Physikalischer Datenträger - aktuelle Warteschlangenlänge + durchschnittliche Warteschlangenlänge (Indikatoren müssen vermutlich mit dem Befehl "Diskperf" aktiviert werden)

 

Die Werte ausreichend lange mit dem Systemmonitor protokollieren (1-2 Wochen), um aussagekräftige Werte zu bekommen.

 

Nicht immer muß ein Engpass an einer unterdimensionierten Hardware liegen, es kann auch sein, dass das Betriebssystem ungünstig konfiguriert wurde.

Link zu diesem Kommentar

Und vor allem das Resource Kit benutzen. Da steht nicht nur drin, welche Parameter man messen sollte, sondern, wie die erhaltenen Werte zu interpretieren sind. Das ist nämlich eine Kunst. Klar sprechen manche Werte für sich, ständig 100% Prozessorlast ist zuviel, aber:

Sind 50 Seitenfehler/s etwa viel, wenig oder normal? Welche Prozessorwarteschlangenlänge ist normal/ausreichend?

 

Da hilft das Resource Kit sehr gut weiter.

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...