Jump to content

3 Windows Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe 3 Windows Probleme,

 

1.Ich kann die Firewall nicht aktivieren.

2.Anscheinend sind die ActiveX Elemente deaktiviert.

3.Hilfe und Support lässt sich nicht öffnen.

_______________________________________

Hier ein par Bilder zu meinen Problemen:

 

1.Firewall

http://www.p2u.de/patz/War_Pics/Firewall.JPG

http://www.p2u.de/patz/War_Pics/Firewall2.JPG

_______________________________________

 

2.ActiveX

http://www.p2u.de/patz/War_Pics/ActiveX.JPG

_______________________________________

 

3.Hilfe und Support

http://www.p2u.de/patz/War_Pics/Hilfe_und_Support.JPG

_______________________________________

 

So ich hoffe ihr könnt mir helfen !

Thanks schon mal im vorraus !

--------

PaTz

--------

Geschrieben

Hi xtr3m3,

 

Problem1:

 

Das Reg.-File www.wintotal.de/server/tipps/sharedaccess.zip (gezippt) downloaden, entpacken und ausführen.

Windows neu starten und dann in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) Folgendes eingeben:

 

netsh firewall reset [ENTER]

 

und

 

netsh winsock reset [ENTER]

 

Problem2:

wenn du im IE auf Extras - Internetoptionen- sicherheit -- dann stufe anpassen machst kannst Active X aktivieren. Hast du vielleicht XPantyspy drauf? da wird glaube ich das auch deaktiviert.

 

 

problem 3:

 

Unter Start-Systemsteuerung-Verwaltung-dienste gibt es einen punkt der heißt "Hilfe und Support" der is womöglich bei dir nicht gestartet.

 

gruß Cracky

Geschrieben

also so weit ich weis machst des hier für die jeweilige LAN-Verbindung:

 

In der Windows-Firewall auf "Erweitert" dann auf die LAN-Verbindung Eigenschaften.

in dem Punkt Erweitert kannst auch noch ICMP usw konfigen so wie du es willst.

 

 

Oder: Windows-Firewall -Ausnahmen

 

Cracky

Geschrieben

dürfen wir bei solchen Fragen überrhaupt helfen? denke mal schon!

 

In der Systemsteuerung -> Windows firewall -> ausnahmen

 

Hat dein Kumpel auch nen router? Dann muss der entsprechende Port auf die IP seines Rechners weitergeleitet werden (heißt meißtens NAT oder VirtualServer in der Routerkonfiguration)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...