Jump to content

RIS und TCP/IP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim verteilen von Images verwendet RIS TCP/IP ! leider sorgt das für sehr hohe Netzlast!

 

Kann ich diese vielleicht verringern in dem ich die Paketlänge verändere oder er nicht so häufig Bestätigungen sendet.Wenn ja, wo kann ich das bei einem Server 2003 einstellen.

 

oder kann RIS vielleicht auch UDP??

 

Danke

Geschrieben

Hi.

 

Die Verteilung von RIS-Images bedeutet nunmal, dass sehr hohe Datenmengen über das Netzwerk gehen. Selbst wenn es funktionieren würde - das schrauben an der Paketlänge oder die Verringerung der ACKs ändert daran nichts.

 

Vielmehr solltest du dein Netzwerk daraufhin analysieren, ob es irgendwo einen oder mehrere Kapazitätsengpässe gibt.

 

Damian

Geschrieben

Ja sicherlich! Ich schraube grad an allen Leistungsschrauben! Ich versuche halt an allen stellen noch etwas mehr Leistung rauszuholen. Das mit besserer Hardware oder Infrastruktur mehr zu erreichen ist ist mir klar(leider).

 

Also ist für mich die Frage der Machbarkeit wichtig. Damian

 

Wenn jemand einen Vorschlag hat wie ich das verbessern kann, dann bin ich ganz gespannt.

 

danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...