Jump to content

2x Windows auf einem PC - bei einer Lizenz ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich lese mich gerade ich den Aufbau einer PKI ein. Ich habe als Empfehlung gelesen eine Offline CA zu installieren und mit dieser das Stammzertifikat zu erstellen.

 

Bis zum Ablauf dieses Zertifikats (~10 Jahre) braucht dieser Server dann nicht mehr gestartet werden.

 

Eine untergeordnete Online CA (AD Integriert) wird dann mit diesem Stammzertifikat zertifiziert und stellt Zertifikate an Clients aus.

 

Jetzt meine Frage :

 

Im Prinzip bräuchte ich ja 2 Lizenzen, da ich für diese vorgehensweise 2 Server verwende.

 

Kann ich denn Lizenztechnisch für diese Zwecke auf einer Maschine zwei mal Windows Server 2003 installieren ?

 

Das Betriebssystem mit der Offline CA wird ja (theoretisch) auch erst 10 Jahre nach der Ausstellung des Stammzertifikats neu gestartet, bedeutet also auch keine Einschränkungen im Alltagsbetrieb.

 

Die Betriebssysteme sind quasi auf einem PC installiert und es wird auch lediglich eines zu einem Zeitpunkt genutzt.

Geschrieben

Be Servern wird grundsätzlich für jede Installation eine eigene Lizenz benötigt, unabhängig davon wie oft und für was die Installation benötigt wird.

 

Einzige Ausnahme ist der Server 2003 R2. Dieser darf bis zu fünf mal auf derselben Hardware betrieben werden. Eine physikalische Installation und bis zu vier virtuelle Installationen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...