KaWe-dus 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Hallo, das unternehmen in dem ich beschäftigt bin plant aktuell sein Serverbetriebssystem von Novell Netware 5.11 auf Windows 2003 Server zu migirieren. Wir sind uns jetzt jedoch nicht ganz sicher wieviel Lizenzen wir für unser vorhaben benötigen. Wir wollen 2 Windows Server 2003 - Enterprise Edition Server aufsetzen welche dann als Cluster und Domänencontroller fungieren soll. Als Clients sollen im 1. Schritt knapp 310 Clients eingebunden werden. Sehe ich es also richtig dass wir 620 Lizenzen (Sprich jeweils 310 CAL Lizenzen pro Server) benötigen? Ich hoffe Ihr könnt mir hierbei weiterhelfen. MFG KaWe-DUS
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Sehe ich es also richtig dass wir 620 Lizenzen (Sprich jeweils 310 CAL Lizenzen pro Server) benötigen? Nur wenn ihr im "per Server" Modus lizenzeiret (was in dem Fall Nonsense wäre). Wenn "per Device" lizenziert wird, braucht jeder Client eine Server 2003 CAL und darf damit auf alle Windows 2003 (oder älter) Server bei euch im Netzt zugreifen die in eurem Netz sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden