triebwerk 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Hallo Leute! Wie kann ich mit einer alternativen SMTP-Adresse welche dem Postfach zugeordnet, jedoch nicht als Hauptadresse konfiguriert ist E-Mails verschicken. Das muss doch gehen, oder? Ich möchte nicht für jeden Benutzer ein weiteres Postfach anlegen müssen. Im Einsatz ist Exchange 2003 und Outlook 2003 Clients. Danke für die Hilfe! lg triebwerk
sysiphos 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Hi, wenn ich das richtig verstanden habe, willst du eine Mail Adresse zur verfügung stellen von wo aus mehrere User senden können? Lösung: User erstellen mit gewünschter Email Adresse, dann im AD unter Ansicht erwiterte Ansicht klicken, dann auf Eigenschaften des eben erstellet User klicken und unter der Kachel Sicherheit nimmst du die User auf die von da aus senden sollen.
sysiphos 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Wenn das richtig ist muss du noch im Outlook von den Usern die senden dürfen folgendes machen unter Konten Eigenschaften-> Ändern-> Weitere Einstellungen-> Erweitert-> Postfächer den neuen User eintragen.
triebwerk 10 Geschrieben 1. März 2006 Autor Melden Geschrieben 1. März 2006 Hi! Nein, es gibt Benutzer die Arbeiten für zwei Firmen welche sich ein Netzwerk mit einem einzigen AD teilen. Jede Firma hat seine eigene externe DNS-Domain. Jetzt haben diese Benutzer zwei E-Mail-Adressen (user@firma1.at und user@firma2.at) über welche Sie Mails empfangen können. Die Adresse der Firma1 ist die Hauptadresse mit welcher die Mails standardmässig verschickt werden. Wenn so ein User jetzt aber ein Mail an einen Kunden von Firma2 schicken muss sollte natürlich als Absenderadresse "user@firma2.at" angegeben werden. Und ich möchte das realisieren ohne das ich für jeden Benutzer zwei Postfächer oder einen zusätzliche Public Folder je User anlegen muss.
GuentherH 61 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Hi. Hier hast du alles zu diesem Thema, ansonsten Boardsuche - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03023/ex03023.html LG Günther
triebwerk 10 Geschrieben 1. März 2006 Autor Melden Geschrieben 1. März 2006 Danke, aber leider behandelt das auch nur Möglichkeiten bei denen weitere Benutzer bzw. Public Folder angelegt werden müssen.
GuentherH 61 Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Hi. Eine andere Möglichkeit mit Exchange Boardmitteln gibt es nicht. Aber ein öffentlicher Ordner oder auch ein Verteiler tut ja nicht weh, oder ? Einen anderen Workaround habe ich hier beschrieben - http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=74578 (#Beitrag 10) LG Günther
triebwerk 10 Geschrieben 7. März 2006 Autor Melden Geschrieben 7. März 2006 Danke für eure Hilfe! Vielleicht bekommen sie das ja in Exchange 2007 hin, ohne das mann für jede Adresse einen Öffentlichen Ordner anlegen muss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden