Jump to content

Alternativen zu Filemon und PsFile?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

von Sysinternals gibt's ja so schöne Tools wie PsFile oder Filemon. PsFile ist aber nur für Remote-Zugriffe und bringt mir so nichts. Filemon zeigt mir nur an was im Augenblick an Zugriffen abläuft aber nicht welche Dateien alle im Moment geöffnet sind.

 

Kennt einer ein Tool mit dem man sehen kann, welche Dateien lokal von welchem Prozess geöffnet sind?

 

Hintergrund: habe auf einem Server einen proprietären Datei-Replikations-Dienst am laufen, von dem im Eventlog tonnenweise Einträge vorhanden sind, daß zu unterschiedlichen Zeiten mal auf die eine oder andere Datei nicht zugegriffen werden kann. Es sind nie die gleichen, immer unterschiedliche Dateien. Mit den o.g. Tools komm ich hier nicht weiter...

Geschrieben

Hi lupo45,

 

wie wärs mit nem Batchaufruf von openfiles bevor deine Dateireplikation startet:

Um welches BS gehts denn, imho gibts nämlich openfiles nur bei xp u. 2k3

 

Falls um nen 2k3 Server geht, könnte dein Script so ausschaun:

Bevor du das Skript starten kannst muss der Systemflag "Maintain objects list"auf dem Server aktiviert werden.

openfiles /local on

danach ist ein Neustart erforderlich.

 

REM ===========================================================================================
REM
REM 	Script Information
REM	
REM	Title: Openfiles_check		
REM	Author: Gadget	
REM	Description: Überprüfung offener Datei, Ausgabe nach C:\logfiles\openfiles.log
REM	
REM
REM ===========================================================================================
@echo off
echo %TIME% "Beginne Analyze offener Dateien" >> c:\logfiles\openfiles.log
openfiles /query /fo TABLE /v >> c:\logfiles\openfiles.log
echo %TIME% "Analyze offener Dateien beendet" >> c:\logfiles\openfiles.log
Exit 

 

 

LG Gadget

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...