Jump to content

Cluster bei Win2k Advanced Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich dachte das man den cluster dafür brauch wenn man drei server hat und die sich die arbeit dann aufteilen, also das dhcp, dns, und active direktory und das anmelden in der domäne?! das nich nur einer die ganze arbeit macht.

 

Du wirfst hier ziemlich viel durcheinander.

Der DHCP-Dienst lässt sich Clustern. Active Directory ist kein Cluster, sondern eine replizierte Datenbank (im groben Sinn). Und DNS wird auch nicht geclustered, sondern entweder mit Zonentransfers oder Active Directory repliziert.

Bitte nicht übelnehmen Computerfreak, aber bitte erstmal was Wissen zum Thema Microsoftcluster anlesen.

 

Sascha

Geschrieben

Der Client fragt AD nach einem genehmen Anmeldeserver in der Site. Und derjenige der am schnellsten antwortet, der authentifiziert den Benutzer.

 

Anmeldung bedeutet nicht das man nun permanent mit einem Server (oder DC) verbunden ist.

 

Sascha

Geschrieben
wenn ich jetzt die drei server zusammenfüge und auf allen drei servern active directory laufen habe und ich ändere auf einem server was aktualisieren sich die anderen server dann automatisch auf dem neusten stand?

 

Ja das stimmt. Das gilt aber nur für das Active Directory selbst und ggf. das DNS falls es Active Directory integriert ist. DHCP und WINS werden nicht von Active Directory repliziert.

Hier musst Du 2 DHCP und WINS Server einrichten um eine Redundanz zu haben.

Die DHCP Server müssen natürlich nichtüberlappende Scopes haben.

Ich hoffe Du kannst mir folgen ;)

 

Sascha

Geschrieben

@Computerfreak

Windows 2000 Server und auch Windows Server 2003 benutzen Active Directory, das

bedeutet, dass sie eine Multimaster - Replikation von Änderungen im Active Directory

durchführen. Dafür benötigst Du keinen Cluster, das macht AD mehr oder minder allein.

 

LG

Marco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...