Jump to content

VTP auf Procurve??


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Wir haben eine Campusumgebung von 60 Gebäuden.

derzeit im Core werkelt eine Cisco 4006 als VTP (Server).

Im Access Bereich nutzen wir 2924XL bzw. 2950 als VTP Client

 

Nun ist durch politischen willen durchgesetzt worden, daß nur noch

HP Switche gekauft werden. Sind bestimmt auch tolle Geräte und

haben sicherlich auch Ihre Vorteile! Nur wie regel ich das jetzt mit der VTP

Umgebung? Die procurve Geräte sprechen ja angeblich kein VTP.

 

Hat jemand einen Tipp....

 

Gruß

Andreas

Geschrieben

Da VTP Cisco-Properitär ist, ist das auch so, dass die ProCurve kein VTP sprechen.

 

In Zukunft sind dann die VLANs einzuhaken..."old school" halt. 802.1q Trunk in Richtung Core um die VLANs entsprechend zu taggen.

 

Ein Lichtblick gibts aber noch...HP Switche werden im cdp angezeigt. ;-)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Weiß nicht, ob's Dir weiterhilft, aber wenn Du nach dem Rahmenvertrag bestellen mußt, gibt es die Möglichkeit auch Cisco Komponenten zu kaufen. Es muß nur eine Begründung her. Zum Beispiel ist bei uns "Homogenität" und "Adminstrierbarkeit" akzeptiert worden. Man muß nur deutlich machen, daß bei der Umstellung Kosten für die Ausbildung fällig werden. Ausserdem kostet der Cisco Kram bei unseren Konditionen nicht wirklich mehr...

Geschrieben

Ausserdem kostet der Cisco Kram bei unseren Konditionen nicht wirklich mehr...

 

Das halte ich aber für ein Gerücht. ;-) Selbst als Cisco-Goldpartner sind wir weit weg von den HP Preisen bei vergleichbaren Geräten.

Geschrieben

Sehe ich leider genau so.....

 

Die HP Preise sind schon sehr attraktiv!! Die Ciscos kosten halt nunmal teilweise

den Faktor 3 mehr! Technisch stellt sich wie immer die Frage was ich will und brauche.

Und technisch muß ich mir selbst gestehen können wir auch sehr gut mit den HP Komponenten leben und arbeiten.

 

Ja bin auch im öffentlichen Dienst. Über uns schwebt ja eh das große Dunkel Herkules.

Und ich kann mir nicht vorstellen das die Fa. IBM in Zukunft Procurve Switche im

öffentlichen Dienst positionieren will. Von daher durchhalten bis Herkules greift.

 

Homogenität wäre für unseren Fall von Vorteil. Wir kennen viele Macken der Geräte (sind

ja nicht all so viele :) ) Außerdem hat man uns teuer auf den Ciscos geschult.

Und vor allen dingen sind wir von diesen Komponenten überzeugt und wissen und

vertrauen um die Leistung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...