Schmighty 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Hallo, habe mal wieder ein kleines Problem, ich richte gerade einen SBS 2003 für eine Testumgebung ein. Mein Problem stellt sich wie folgt dar: 2 Netzwerkarten 1 Intern 192.168.200.1 255.255.255.0 2 Extern 192.168.201.1 255.255.255.0 192.168.201.100 Routing & Ras wurde installiert und konfiguriert. Internet vom Server aus geht vom Client aus nicht. Wenn ich aber beim Client z.B. http://www.google.de anpinge wird der Domainname aufgelöst Wie gesagt beim Client funktioniert kein Internet und das ist mein Problem. Client IP 192.168.200.50 255.255.255.0 192.168.200.1 DNS 192.168.200.1 Für eure Hilfe schon mal vielen Dank
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Ist der RRAS als NAT-Router konfiguriert ?
Schmighty 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Ja NAT ist aktiviert
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Die externe Karte hat die 192.168.200.1 als DNS-Server eingetragen und die 192.168.201.100 (ist das der Router ?) als Default Gateway (ausschliesslich auf der externen Karte) ? Sind die Karten korrekt dem privaten Netz und dem externen Netz zugeordnet worden ?
Schmighty 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Ja ist alles so eingetragen, beide Karten sind den Netze auch richtig zugeordnet worden
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Ist die 192.168.201.100 der Internetrouter ?
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Also von der reinen Adressierung sieht das alles korrekt aus, die externe Karte ist direkt und alleine auf der internen Seite des Routers, die interne Karte zusammen mit den Clients auf einem Switch. Sind Filter gesetzt ? Im Zweifel entferne NAT, installiere es erneut und weise dann die Karten nochmal zu ...
Schmighty 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Hab die Lösung gefunden, einfach im Router eine Route aufs Interne Netz eintragen, das wars! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :) Vielen Dank nochmal
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Hab die Lösung gefunden, einfach im Router eine Route aufs Interne Netz eintragen, das wars! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :) Vielen Dank nochmal Ich denke, da läuft NAT ? Oder war der nur als LAN-Router konfiguriert ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden