marcel-stein 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 hallo! ich habe einen kundne der hat einen 2000 dc mit exchange 2000 und seine domain heißt twg.domain der exchange fungiert nur intern zum meinverkehr extern nutzen die pop 3 und smtp verbindung! so nun stellt sich die frage kann der exchange und dc so umgemuddelt werden das er z.b. auf twg.de aggiert vorausgesetzt beim provider existiert ein mx eintrag der auf die ip und die domain zeigt? oder geht es auch so obwohl die domain twg.domain heißt?
GuentherH 61 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hi. Da brauchst du nichts umändern, bzw. geht eine Änderung des Domänennamen unter W2K auch gar nicht. Lege in den Empfängerrichtlinien eine Richtlinie für die gewünschte Domain an, und mache diese zur SMTP Hauptadresse. Wie sich der Exchange nach aussen meldet, legst du sowieso nur in den Eigenschaften des virtuellem SMTP fest. LG Günther
marcel-stein 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hi. Da brauchst du nichts umändern, bzw. geht eine Änderung des Domänennamen unter W2K auch gar nicht. Lege in den Empfängerrichtlinien eine Richtlinie für die gewünschte Domain an, und mache diese zur SMTP Hauptadresse. Wie sich der Exchange nach aussen meldet, legst du sowieso nur in den Eigenschaften des virtuellem SMTP fest. LG Günther was brauch der kunde vom provider! im moment hat er einen stink normalen internetanschluss!
marcel-stein 10 Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hi. Da brauchst du nichts umändern, bzw. geht eine Änderung des Domänennamen unter W2K auch gar nicht. Lege in den Empfängerrichtlinien eine Richtlinie für die gewünschte Domain an, und mache diese zur SMTP Hauptadresse. Wie sich der Exchange nach aussen meldet, legst du sowieso nur in den Eigenschaften des virtuellem SMTP fest. LG Günther erkläre mir das mal genauer! hast du vielleicht einen screenshot oder so was ähnliches damit ich mir das besser vorstellen kann?
GuentherH 61 Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hi. Der Kunde benötigt vom Provider eine feste IP Adresse. Konfiguration des MX usw wird wahrscheinlich auch der Provider durchführen. Zu deinen weiteren Fragen: - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03018/ex03018.html - http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=80684 #Beitrag 4 LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden