mib0711 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo zusammen, Vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben zwei 2003 Server als Domaincontroller und einen 2000 Server als File und DB Server. Alle Clients haben XP SP2 alle aktuellen Patches sind verteilt auch auf den Servern. Auf dem Fileserver liegen ca. 50000 Word und Excel Dokumente. Vor 4 Wochen ca. fing es damit an das Word Dokumente nicht gespeichert werden konnten da das Dokument schreibgeschützt war. Excelmappen waren durch den eigenen Benutzer gesperrt. Heute sind es so ziemlich alle User die das gleiche Problem haben. Es gibt auch oft die gleiche Fehlermeldung beim ersten mal speichern: "Word kann den Speichervorgang aufgrund eines Berechtigungsfehlers nicht zu Ende führen." klickt man auf ok und öffnet anschließend das Dokument ist es schreibgeschützt. Ich habe bereits den Bentutzern Vollzugriff auf die Verzeichnisse gegeben jedoch ohne Effekt. Auch habe ich die Vererbung deaktiviert. Kann es eventuell ein RPC Problem sein oder ein Problem mit 2000 und 2003 Server? Kann es eventuell auch mit dem Virenscanner zutun haben? ( Ist eine Serverlösung von G-Data ) Ich bin langsam am Ende mit meinem knowledge. Hoffe ihr könnt mir paar Tips geben. Besten Dank im voraus. Micha
IThome 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Das mit dem Virenscanner wäre denkbar, ich kenne das Problem auch mit aktivierter SMB-Signierung ...
tom701 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo, schalte doch mal den Virenscanner ab und beobachte ob die Eigenschaft immer noch so ist. Ich kenne das teilweise von Sophos, hier den On-Access Scan abgeschaltet und dafür in der Nacht einen Plattenscann auf den Fileservern machen. Gruß Tom
mib0711 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo! danke zunächst für eure Antworten. Das mit der SMB Signierung ist interessant. Denn ich habe zuvor auf jeden Client und auf den 2000 Server ein Eintrag in der Ereignisanzeige gefunden mit: Kennung: MRxSmb - "Der Redirectordienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen" Es hieß zwar das dieses Problem bekannt sei und nicht beachtet werden sollte, jedoch habe ich auch anderes darüber gelesen. Das der Dateihandle auf Office Dokumente falsch geschrieben wird. Das ganze war auf die SMB Signierung zurück zu führen. Weiter bin ich jedoch nicht gekommen. Ich habe ein Patch von MS angefordert der das Problem auf den Clients behoben hat. Jedoch nicht auf den 2000 Server. Das sollte es mit dem SP4 bereinigt worden sein. Den hatte ich bei der Installation schon installiert aber Ich bekomme diesen Eintrag immer noch. Jedenfalls habe ich mal den Virenscanner auf einen Client und auf dem Fileserver (2000) deinstalliert und teste es mal. Es hat sich auch was neues ergeben: Wenn ich einen Client starte und dann auf eine Datei zugreife geht es. Das heißt die Problematik taucht sporadisch und immer öffter auf .... ich werd verrückt :-)
IThome 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Das testweise Abschalten der SMB-Signierung auf den DCs bzw. Servern kannst Du ja mal probieren, falls das Abschalten des Virenscanners nichts bringt ...
mib0711 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo zusammen, für alle die das gleiche Problem haben. Checkt euren Virenscanner! Wir haben eine Server-Client Lösung von G-Data. Hier mussten einige Richtlinien optimiert und agepasst werden. Das ist aber je nach Hersteller variabel. Am besten in so einem Fall mit dem Support in Verbindung setzten. Bei uns hat das einwandfrei geklappt! Sollte jemand das gleiche Problem haben und Fragen haben...einfach mich anschreiben vielleicht kann ich helfen. Gruß Micha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden