Jump to content

Windows 2003 Server im Terminalbetrieb mit Checkpoint Guis


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe eine prinzipielle Frage:

 

Ich habe einen Windows 2003 Server inkl Lizenzen für Terminaluser gekauft. Gibt es Erfahrungswerte wie man am einfachsten die Lizenzen integriert und zwar so das sie pro User vergeben werden (unabhängig von welchem Client dieser User sich anmeldet)

 

Außerdem hatte ich auf dem Testserver die GUIs von Checkpoint Firewall laufen. Damit die GUIs einwandfrei laufen musste jeder User über Adminberechtigungen verfügen :-(

 

Gibt es auch Erfahrungswerte füe Checkpoint GUIs über Termserver?

 

lg aus Wien

 

Florian

Geschrieben

 

Außerdem hatte ich auf dem Testserver die GUIs von Checkpoint Firewall laufen. Damit die GUIs einwandfrei laufen musste jeder User über Adminberechtigungen verfügen :-(

 

 

Hi

 

Was hast du da alles getestet damit das läuft? Mal versucht nur die Rechte auf den Programm Ordner zu erhöhen (möglicherwiese *.ini Files die Schreibrechte benötigen)? Mit GPO's geht das Recht fix. Ansonten kann ich dir bei den Dateien und Regeinträgen nur Regmon und Filemon von Sysinternals an's Herz legen.

 

 

 

Gruss

Velius

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...