Jump to content

Für welche Anwendungen bzw. Serverumgebungen macht der Boot.ini Paramater /3GB Sinn


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unser W2k3 Server hat 4GB Arbeitsspeicher, eine Auslagerungsdatei von 3,8GB und eine SQL PervasiveEngine am laufen. Es greifen ca. 40 User gleichzeitig über einen 48er DLink Switch mit 100MBit zu den Usern und 1000MBit zum Server darauf zu. Ich habe im Augenblick den Parameter /3GB in der boot.ini gesetzt bin mir aber nicht sicher ob das Sinn macht oder ob ich damit nicht eher negative Folgen erzeuge. Manchmal wird der Server nämlich ziemlich träge wenn Anwendungen die mit auf dem Server liegenden Accessdateien arbeiten gestartet werden und z.B. Selektionen machen. Die PervasiveSQL Anwendung läuft eigentlich immer gleich gut.

 

Wann sollte man der Parameter setzen bzw. mit welchen Leistungsindikatoren aus der Windows eigenen Leistungsübersicht kann ich ersehen wo das Problem liegt bzw. ob ich die /3GB Option nutzen sollte ?

 

Gruss

Chris

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...