srkonus 10 Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 hallo, ich habe folgendes problem: standort 1 und 2 sollen über pptp (dynamisch durch clients aufgebaut) miteinander verbunden werden. Standort 1: 2MBit ADSL - Teledat DSL Modem - Astaro ASL -> Router, Firewall, VPN Server - IP bekannt Standort 2: DSL Leitung - DSL Modem? - kleiner DSL Router (irgendwas kleines von D-Link oder so) - IP bekannt Von Standort 2 sollen nun PPTP Verbindungen durch die Clients aufgebaut werden. Besteht eine Verbindung zu Standort 1, kann keine weitere Verbindung von 1 zu 2 bestehen. Von 2 mehrere Verbindungen zu unterschiedlichen Orten klappen wohl. Kann es sein, das der kleine DSL Router NAT-T beherschen muss, oder eher die ASL? Meine Frage ist nun, wie ich mehrere Verbindungen von 2 zu 1 mittels PPTP aufbauen kann, ohne "reine" VPN Server zu benutzen. Danke für die Antworten srkonus
czappb 10 Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Mit PPTP wirst du es nicht schaffen mehrere Tunnel gleichzeitig durch ein NAT laufen zu lassen. Durch ein NAT ist es nur möglich einen PPTP Tunnel zeitgleich zu betreiben. (Ein PPTP-Tunnel nutzt ja nichtnur TCP 1723 sondern auch GRE 47) Also meine lösung wäre da einen "Router" zu nutzen der dann einen PPTP-Tunnel macht den alle Clients nutzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden