MHeiss2003 13 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Hallöchen, hat jemand Erfahrung mit der Änderung der Subnetzmaske an der Lan-Schnittstelle eines 2K-Servers? Kann ich das im laufenden Betrieb machen oder soll ich lieber alle Clients abmelden und dann einen Serverneustart durchführen? MfG Mario
czappb 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Klar kannst du die ändern nur wird dabei die Netzwerkverbinung unterbrochen. Ob das schaden kann läßt sich nicht allgemein sagen, solltest du wohl besser wissen
Schluml 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Da läuft doch sicher ein DHCP Server oder? Würd ich dann doch lieber da an der richtigen Stelle ändern. Bzw einen neuen Bereich mit passenden Einstellungen anlegen und den alten dann aussondern...Unter Umständen werden die Clients keine Verbindung mehr zum Server bekommen, wenn die Subnetmaske nicht mehr stimmt. Erst nach nem Neustart wird sich das ganze dann wohl früher oder später wieder einpegeln, wenn sie neue korrekte Einstellungen über den DHCP bekommen
MHeiss2003 13 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Der DHCP-Server läuft auf einem anderen Server.
MHeiss2003 13 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Hat alles problemlos funktioniert. Den Server habe ich zwar trotzdem mal neu gestartet, wäre aber wahrscheinlich gar nicht notwendig gewesen. MfG Mario
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden