marcelvk 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Hallo erstmal. Hab n Problem mit nem Terminalserver. 3 Mitarbeiter sollen auf dem fertigen Terminalserver arbeiten über das LAN, mit dem Terminalserver soll es aber nicht möglich sein, online zu gehen, dafür leider mit den Clients. Mir fällt partout keine andere Lösung ein, als eine feste IP zu vergeben, den Standardgateway ins Nirvana zu schicken und den DNS leer zu lassen. Oder kennt jemand eine elegantere Lösung? Der Chef möchte den Server hin und wieder mal gerne updaten können... MfG marcelvk
czappb 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Ja, über eine Policy die Proxyeinstellung auf eine flasche IP zeigen lassen und den Usern nicht das Recht geben diese zu ändern.
marcelvk 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2006 OK, danke, werd es Montag mal probieren. MfG marcelvk
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 genau, aber bleibe mit der falschen IP für den proxy sozusagen auf dem teppich. am besten nimmst du 127.0.0.1 (lokalhost) die adresse kann niemals problem auslösen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden