=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo zusammen, kennt oder benutzt einer von euch den ssl explorer? Könnt ihr den empfehlen? oder soll ich eher die finger davon lassen? Gruß Apache
kurisa 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo apache! Meinst du ein spezielles Produkt/bestimmten Hersteller? Wir haben ein solches Produkt in userer DMZ stehen (für Zugriff auf Outlook Web-Access und auf Terminalserver). Lg kurisa
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Ich meine den ssl explorer den man auf folgender seite herunterladen kann. http://sourceforge.net/projects/sslexplorer/ also seht ihr da keine art von sicherheitslücken?
kurisa 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Sicherheitslücke - Naja - kommt halt immer darauf an... Ich habe es wie folgt gelöst: SSL-Explorer in der DMZ mit eigener User-Datenbank (keine AD-Anbindung obwohl möglich) - von dort aus sind dann eben nur spezielle Dinge (oder besser Ports) freigegeben (Terminalserver, OL-Webaccess, etc.). Was jetzt natürlich passieren kann ist, daß mir jemande den SSL-Explorer hackt und in meiner DMZ ist und von dort aus Zugriff auf die offenen Ports erhält... (bei einer AD-Integration ist er dann schon mal im AD...). Also für meinen Zweck gehe ich mal davon aus, daß diese Lösung halbwegs sicher ist - und im speziellen (Outlook Web-Access) auf jeden Fall sicherer, als einen Exchange in die DMZ zu stellen bzw. meine User direkt auf den Exchange (Frontend) zugreifen zu lassen... Lg kurisa P.S. auch ja - die Verbindung die dann aufgebaut wird ist dan SSL-verschlüsselt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden