Jump to content

Ordnerumleitung per GPO und Offlinesync


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Hätte diesmal nur eine reine Verständnisfrage:

Habe eine 2003er Domain mit 2 DCs, Exchange 2003 und ISA2004.

 

Einer der Server spielt eben Fileserver. Sämtliche User (außer dem Admin Account)

besitzen Servergespeicherte Profile, ein Homedirectory und Logon Skript.

 

Über die Policies habe ich dann auch noch eine Ordnerumleitung des Ordners "Eigene Dateien" direkt ins HomeDIr des Users konfiguriert.

 

Funktioniert soweit alles wunderbar!

 

Ich frage mich nur, warum die Clients (alle Win XP Pro) für diese Ordnerumleitung

zwingend eine Offlinesynchronisation brauchen - bei Win2000 war das nicht der Fall.

 

Ich hab da jetzt nämlich einige User die in den Eigenen Datein 1GB und mehr drin haben,

abgesehen von z.B. Access-Datenbanken die man ja dann wieder extra über eine GPO

für die Offlinesync zulassen muss weil sonst ein Fehler kommt.

 

Kann mir wer erklären WARUM diese Ordner offline synchrionisiert werden müssen ???

Die Sync dauer ja manchmal einige Zeit und wenn ja sowieso alle Daten am Server liegen,

könnten die ja über die Ordnerumleitung immer gleich direkt ins Homedir geschrieben werden - OHNE Sync ???!!!

 

Danke für Eure Infos!

 

lg

Unleashed

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...