Jump to content

Ruhezustand, rechner kommt ab und zu nicht mehr hoch...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, folgendes Problem habe ich. Ich betreibe einen HTPC zuhause. Dieser ist mit XP Pro und TV Central ausgestatet. Nach einer TV Aufnahme geht der Rechner in den Ruhezustand. Dies Funktionierte auch die ganze Zeit Problemlos. Das system habe ich von einer IBM Deskstar Platte booten lassen (80 Gig). Da die Platte schon 5 Jahre alt ist und zudem sehr laut ist und heiß wird habe ich sie gegen eine neue Samsung Spinpoint mit 160 Gig getauscht. Damit ich das System nicht neu installieren muss (da es sehr Aufwendig ist, bis die TV Software wieder richtig funktioniert) habe ich die Festplatte mit Norten Ghost gespiegelt.

 

Soweit so gut. Der rechner ansich funktioniert auch eine ganze Zeit Problemlos, allerdings kommt er seit neustem nicht mehr richtig aus dem Ruhezustand (Meistends funktioniert es 4-5 Mal bevor der Fehler auftritt). Als Fehlermeldung bringt er Windows konnte das System nicht wieder herstellen (oder so ähnlich, weiß es jetzt nicht genau, da er im Moment den fehler nicht bringt und zudem mit ner Aufnahme beschäftigt ist). Danach muss ich den Rechner neu starten und das ganze funktioniert dann wieder ein paar mal.

 

An der Hardware wurde nur die Platte getauscht. Wo könnte das Problem sein? Morgen kann ich auch mal in die Logs schauen, ob ich da was finde.

 

MFG

Geschrieben

ich kenn das beschriebe problem nur wenn der rechner aus irgend einen grund während dem starten nicht richtig und vollständig hochfahren konnte weil er zuvor schon einmal nicht richtig hochfahren konnte, also der bootprozess abgebrochen wurde.

 

nur weil du nix, oder fast nix, am system gemacht hast heist das noch lange nicht das nicht trotzdem was kaputt gegangen ist bzw. unzuverlässig wurde.

 

ich grunde macht ja der ruhezustand nichts anderes als deinen arbeitsspeicher zu clonen einzufrieren und auf die festplatte zu schreiben und dann beim booten wieder zurück. evtl hat ja die neue platte ein paar defekte sektoren. lass mal chkdsk und evtl noch andere tools drüber. defragmentierung wäre evtl. auch keine schlechte idee.

 

ich gehe davon aus das der ruhezustand von deiner aufzeichnungssoftware gesteuert wird und daher sollten evtl. andere ruhezustand optionen in der energieverwaltung etc., meiner meinung nach und sofern vorhanden, ausgeschaltet werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...