Jump to content

Mit WSUS einen anderen WSUS in der DMZ pushen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wir haben in unserem Netzwerk einen WSUS der die Client mit Updates versorgt. Wir haben auch eine DMZ in wieder rum Rechner stehen die aber auf keinen Fall in das intere Netz dürfen. Meine Idde wäre gibt es eine möglichkeit in der DMZ wieder rum noch einen WSUS Server hinzustellen den man dann vom Internen Wsus pushen kann.

 

Danke schon mal die jegliche Ideen.

Geschrieben

Hi,

 

theoretisch kannst du bei dem WSUS in der DMZ einen Upstreamserver angeben, anstatt die Updates von Microsoft Update zu beziehen.

 

Einstellungen dazu gibts unter Optionen -> Synchronisierungsoptionen -> Updatequelle

 

hab ich allerdings selber noch nie ausprobiert.

 

Vorraussetzung ist natürlich dass du aus der DMZ heraus Zugriff auf den WSUS Server im internen Netz hast

Geschrieben
Das ist ja das Problem der DMZ WSUS soll nicht ins interene Netz zugreifen dürfen. Ich will den internen Wsus dazu benutzen den WSUS in der DMZ mit Update zu versorgen.

 

naja auch wenn, das beruht ja auf Gegenseitigkeit der WSUS inner DMZ müsste dem anderen WSUS sagen, welche Updates er brauch und dann kann der internen WSUS ihm erst die updates schicken, so müsste eine Verbindung in beide Richtungen möglich sein, und wenn das nicht geht, dann siehts wirklich schlecht aus.

 

Nur wo is das Problem den WSUS in DMZ die Updates von Microsoft Update holen zu lassen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...