mac-duff 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 HI, ich wollte mich mal erkundigen ob es irgend wie möglich ist, mehr als einen keyname in eine policy zu verarbeiten. das man sozusagen noch unterordner anwählen kann. bis denne
zahni 587 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Was meinst Du genau ? -Zahni
mac-duff 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 also, ich habe zum beispiel ein template fuer odbc einstellungen geschrieben: CLASS MACHINE CATEGORY "AIDA32Settings" POLICY "aida32-Driver" KEYNAME "SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ODBC Data Sources" PART "Driver" EDITTEXT REQUIRED EXPANDABLETEXT VALUENAME "aida32" DEFAULT "MySQL ODBC 3.51 Driver" ;Name des Treibers END PART END POLICY POLICY "aida32-Settings" KEYNAME "SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\aida32" PART "Driver" EDITTEXT REQUIRED EXPANDABLETEXT VALUENAME "Driver" DEFAULT "[systemFolder]myodbc3.dll" ;Pfad zum MyODBC-Driver END PART PART "Database" EDITTEXT REQUIRED VALUENAME "DATABASE" ;Name der Datenbank END PART PART "Description" EDITTEXT REQUIRED VALUENAME "DESCRIPTION" DEFAULT "Datenbank fuer Aida32" ;Beschreibung der Datenbank END PART PART "Password" EDITTEXT REQUIRED VALUENAME "PWD" ;PAsswort END PART PART "Server" EDITTEXT REQUIRED VALUENAME "SERVER" ;IP-Adresse vom Server END PART PART "UID" EDITTEXT REQUIRED VALUENAME "UID" ;Benutzerkennung END PART PART "Einstellungen für den Aida32 Datenbank-Server" TEXT END PART END POLICY END CATEGORY wie du siehst muss ich zwei registry pfade verändern, aber für jedes eine neue policy aufmachen, obwohl es zusammen gehört. sieht natürlich später nicht ganz so schön aus und wenn man noch andere policys eintippen möchte verliert man eher die übersicht.
grizzly999 11 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Schau dir mal auf der MS-Homepage die Hilfe für den PART ACTIONLISTON an ;) grizzly999
zahni 587 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Beispiele finden sich sicher in der System.adm. -Zahni
mac-duff 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hi, danke schon mal für die antworten, aber ich weiß nicht wie ich das anzuwenden habe. ich möchte ja weiterhin die auswahl selbst treffen dürfen, und was ich dort finde, sind die angaben schon alle vorgegeben und kann diese nur noch aktivieren. http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/management/gp/admtgp.mspx wenn das überhaupt die richtige seite ist. kann mir nicht bitte jemand dafür ein bsp nennen? bis denne CLASS MACHINE CATEGORY "AIDA32Settings" POLICY "aida32-Driver" KEYNAME "SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ODBC Data Sources" PART "Driver" EDITTEXT REQUIRED EXPANDABLETEXT VALUENAME "aida32" DEFAULT "MySQL ODBC 3.51 Driver" ;Name des Treibers END PART END POLICY POLICY "aida32-Settings" KEYNAME "SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\aida32" PART "Driver" EDITTEXT REQUIRED EXPANDABLETEXT VALUENAME "Driver" DEFAULT "[systemFolder]myodbc3.dll" ;Pfad zum MyODBC-Driver END PART END POLICY END CATEGORY
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden