lucas 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo, Betreibsystem : W3K Enterprise Edition XP SP2 Clients SUS eingerichtet und funktioniert. Gruppenrichtlinie erstellt und funktioniert Frage : Auf den Clients geht noch die Möglichkeit das der Benutzer sich via Auswahl im Startmenüe direkt mit Windows Update via Microsoft Server kontaktieren kann. Kann ich das in der Gruppenrichtlinie irgendwie beeinflussen oder soll ich lieber auf den Clients via Profil den Button wegnehmen ?? Lucas
tom701 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Über GPO einstellen dann hat der Benutzer keine Auswahlmöglichkeit mehr. Warum nimmst Du nicht den WSUS Server, ist auch umsonst und viel besser skalierbar als der SUS. Gruß Tom
tom701 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hi, sorry ich hatte mich gerade verlesen. ich war bei Arbeitsplatz Rechtsklick Eigenschaften automatisch Updates... Du kannst höchstens unter all Users diesen Windows Update Link im Startmenü entfernen. Wenn Du via Ris installierst, das defaultuser Profil gleich ohne diesen Link im Startmenü anlegen. Gruß tom
lucas 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Vielen Dank für die Antwort. Hatte ich mir fast gedacht das es nur via Profil zu lösen ist.
nobex 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo lucas, bedenke aber das es auch noch andere Wege zum Windowsupdate gibt (iexplore -> 'Extras' -> 'Windows Update' oder per manueller Adresseingabe) Gruß Robert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden