Tom-Cat 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo zusammen,  ich habe den WSUS Service bei uns mal installiert. Er holt alle Updates wunderbar ab. Jedoch werden die PCs nicht eingebunden. Ich habe jetzt schon im Login Script angegeben  wuauclt /detectnow  jedoch passiert immer noch nichts. Die GPO ist auch angepasst wo die Benutzer drinneliegen.  Wodrann kann das liegen ?  LG THomas
SBK 3 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hi Tom-Cat,  Ich habe das selbe Problem, in der WSUS-Konsole unter Computer erscheint kein einziger verwalteter Client. Ich habe nochmals alle Dienste ĂŒberprĂŒft und auch ein Hinweis den Anonymous-Zugang auf dem IIS zu ĂŒberprĂŒfen, haben nicht gefruchtet. Das Client Diagnostic Tool gibt ebenfalls einen Fehler zurĂŒck:  WUServer = http://sbkwin2000:8350  VerifyWUServerURL() failed with hr=0x80072efd A connection with the Server could not be established  WSUS habe ich auf einem Windows2000 Server mit SP4 installiert.  Mache mich nochmals auf die Suche, wenn ich was finde poste ich es hier.  Gruss SBK
Christoph35 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Die GPO ist auch angepasst wo die Benutzer drinneliegen. Â Benutzer? :suspect: WSUS richtet sich doch an Computer, statt an Benutzer... Die Settings werden eingestellt unter computer conf./adm. templates/windows komponenten/windows update. Â Du muĂt das GPO an die OU binden, in der deine Computerkonten liegen. Â Christoph
SBK 3 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Folgendes habe ich noch ausprobiert:  The first thing to establish is the settings that the client is using. To do this, run the following command:  Reg query "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate" /s  Ensure server and port number shown in the output exist and are correct. Typos in these settings can be the cause of your problem.  Das hat geklappt und funktioniert.  Next check whether WSUS is installed on Default Website. If client policies point to the default web site for updating, check that WUS is also installed in Default Website. If you have installed WUS on a different port run the script %Program Files%\MicrosoftWindowsUpdate\Services\SetupInstallSelfupdateOnPort80.vbs.  Wo finde ich SetupInstallSelfupdateOnPort80.vbs? Habe es ĂŒberall auf dem WSUS-Server gesucht aber nirgends gefunden...  Gruss SBK  Quelle: http://wsus.editme.com/TroubleshootingClientSetup
Christoph35 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 @sbk: der pfad, wo du die WSUS hin installiert hast, da im unterverzeichnis setup. z.b. ...\programme\update services\setup. oder im engl. ...\program files\update services\setup  Christoph
Tom-Cat 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Ich bekomme auch diesen Fehler: Â ĂberprĂŒfen Sie die Serverkonfiguration. Mindestens eine der Update Service-Komponenten konnte nicht kontaktiert werden. ĂberprĂŒfen Sie den Serverstatus, und vergewissern Sie sich, dass der Dienst "Windows Server Update Services" ausgefĂŒhrt wird. Folgende Dienste werden nicht ausgefĂŒhrt: SelfUpdate
SBK 3 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Ok, danke der Dateiname hat nicht ganz mit dem effektiven Namen ĂŒbereinstimmt. Â Wenn man nach installselfupdateonport80.vbs suche wird man fĂŒndig. Â Versuche dies gleich auch noch. Â Gruss SBK
SBK 3 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 @ Tom-Cat: Â Hast Du das Ereignisprotokoll ĂŒberprĂŒft? Hat die WSUS-Webseite und alle Unterverzeichnisse resp. virtuellen Ordner im IIS Anonymous Zugang? Das Problem hatte ich auch, konnte ich aber damit beheben. Â Gruss SBK
Tom-Cat 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Jap das passt alles .. ich kann mir das langsamm nicht mehr erklÀren !!!
Christoph35 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hast Du das GPO wirklich an eine OU gebunden, in der User - Accounts liegen? oder doch mit Computer-Accounts? Â Wenn User accounts, wird das GPO nicht wirksam, und die Clients haben keinen Anlass sich zu melden.... Â Christoph
Tom-Cat 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Also ich habe das so :  Order FIRMA -> OU Vertrieb = GPO_vertrieb --->> Benutzer --->> Die PCs die in der Abteilung stehen  -> OU Einkauf = GPO_einkauf --->> Benutzer ---->> Die PCs die in der Abteilung stehen.  Die GPO habe ich ebenfalls angepasst bei den beiden OUs  Das sollte doch so funktionieren oder ???
Tom-Cat 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Der Port des ISS Servers ist auf 8080 gesetzt weil dort noch ein anderer Web Service drauf lÀuft !!!!  Und in der GPO ist der Update Server so eingetragen  http://192.168.5.2:8080  Das ist doch auch richtig ?
SBK 3 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Ich hatte den internen Pfad auf dem Computertemplate eingestellt, jetzt habe ich sogar noch die neueste Build 2.0.0.2472 heruntergeladen und die bestehende geupdatet. Die Computer werden aber einfach nicht angezeigt. Â Man sagt zwar einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, aber mir erscheint das WSUS zumindest unter Windows2000 noch star verbesserungswĂŒrdig. Â SBK Â @Tomcat: Hast Du WSUS auch auf Win2k und auf dem Port 8530 laufen?
Tom-Cat 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 @ SBK Nein ich habe WSUS auf einem Windows 2003 Enterprise Server laufen mit Port 8080
Christoph35 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Wenn die GPOs korrekt erstellt wurden: ja, sollte funktionieren.  Sie werden auch nicht blockiert, auf höherer Ebene gibts keine GPOs mit No Override?  Die GPOs sind so konfiguriert, dass sowohl User- als auch Computersettings wirksam werden?  IP und Port stimmen, Namensauflösung funktioniert?  /edit: etwas zu lange geschrieben... bleibt aber noch die Frage, ob die GPOs korrekt sind, und alle Rahmenbedingungen passen...  Christoph
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden