Ald-Edv 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo zusammen, momentan habe ich hier einen Novell Netware 5.1 File und AnmeldeServer. Diesen möchte ich durch einen 2003 Server ersetzen. Habe schon einige installiert und weiß noch, dass es einen unsicheren Modus gibt unter dem auch WinNT also nicht WinXP Arbeitsplätze zugreifen können und einen sicherern Modus, der dann wohl nur die WINXP Abpls sich anmelden läßt, richtig, oder lieg ich da falsch?
IThome 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Das hast Du missverstanden, Du meinst wahrscheinlich die Domänen- bzw. Forestbetriebsmodi. Es gibt welche, die es erlauben, dass auch Windows NT 4.0 Domänencontroller in der Domäne vorhanden sein dürfen und es gibt Modi, die das nicht erlauben. Member können sich in jedem Modus an der Domäne anmelden ...
Ald-Edv 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 ne, bei der Installation kommt mal der Punkt Win2000 Kompatible Berechtigungen setzen (empfohlen und sicher) und unsicherer Modus für Win98 Clients z.B.
IThome 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Der kompatible Modus erlaubt, dass Anonyme Benutzer Domäneninformationen lesen können (z.B. NT 4 RRAS benötigt diese Einstellung), der sichere Modus erlaubt sowas nur Authentifizierten Benutzern. Steuerbar ist das ganze über die Gruppe Prä Windows 2000 kompatibler Zugriff, in der die Gruppe Jeder steckt oder eben nicht, je nachdem, was man auswählt ...
Ald-Edv 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 oh, kann man das im Nachhinein wieder runterschrauben, in dem man Jeder zur Gruppe Prä Windows 2000 kompatibler Zugriff hinzufügt? Wie verhält es sich denn genau? Niedrige Sicherheit, NT4 Client kann sich anmelden an der Domäne, hohe Sicherheit = Keine Anmeldung? Danke dir!
IThome 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Das hat nichts mit der Domänenanmeldung zu tun ... Das ist zwar für Windows 2000, sollte Dir aber alles klarer machen ... :) http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B257988&x=9&y=16 In Windows 2003 Server hat sich auch noch ein wenig mehr getan, was Anonymous angeht http://support.microsoft.com/kb/278259/en-us
Ald-Edv 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 ah ok kapiert. Wovon hängt es dann ab, ob ich nen NT4 Rechner in die Domäne nehmen kann oder nicht? Die NT4 Pcs haben SP6 drauf, manch mal bekomm ich die rein, manch mal nicht.
IThome 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Er sollte ein aktuelles Servicepack und den ADClient (optional) installiert haben, wenn es nur ein Member ist (egal ob NT4 Server oder Workstation), kannst Du jeden Domänenbetriebsmodus wählen, wenn es ein NT4-BDC ist, kannst Du nur "Windows 2003 Interim" (Upgrade) oder "Windows 2000 Gemischt" benutzen, da nur diese beiden Modi NT 4 DCs unterstützen. Da NT4 auf NetBIOS angewiesen ist, ist ein WINS im Netzwerk zu empfehlen ... Fazit: Als Member kannst Du einen NT4 Rechner immer in die Domäne bringen, als DC ist der Domänenbetriebsmodus entscheidend
Ald-Edv 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 was meinst du denn mit nur ein Member? Mir gehts darum nen einfachen NT4 Arbeitsplatz an der Domäne anzumelden und da hab ich jetzt schon ein paar mal die Erfahrung gemacht, dass es mal geht und mal nicht geht. NT4 Server OS lassen wir außen vor, denn das habe ich hier keinen ;-)
IThome 10 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Äh, sorry, Member = Mitglied, also Domänenmitglied, im Gegensatz zu einem Domänencontroller (DC)
Ald-Edv 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Geschrieben 13. März 2006 Hi, also kann ich eine NT4 Workstation in ne Win2003 Domäne nehmen, so richtig mit Anmeldeskript und Active Directory Client?
zuschauer 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Ja, kannst Du. Der Active Directory Client ist dazu nicht zwingend notwendig, das ist ein zusätzliches Feature und ermöglicht dem Client Zugriffe auf AD, die er sonst nicht hat (z.B. Suchen nach Personen im AD).
IThome 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 und er muss sich nicht am PDC-Emulator anmelden, Site-Awareness ... hier steht, was er kann und was er nicht kann http://www.microsoft.com/technet/archive/ntwrkstn/downloads/utils/dsclient.mspx'>http://www.microsoft.com/technet/archive/ntwrkstn/downloads/utils/dsclient.mspx und hier bekommst Du ihn http://www.microsoft.com/technet/archive/ntwrkstn/downloads/utils/dsclient.mspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden