Jump to content

DNS bei 2 unterschiedlichen Domänen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bräuchte kurz Hilfe. Szenario - 2 unterschiedliche Domänen

Vorhanden Domäne 1 mit Windows 2000 Small Business Server

Neuer Server = Windows 2003 - Neue Domäne

IP-Adresse wurde bei dem Neues vergeben, dazu DNS auf den 2000er Server verwiesen.

Ich kann zwar den 2000er Server vom 2003er anpingen, allerdings nichts das Gateway bzw. Arbeitsstationen im Netzwerk.

Was muss ich noch einstellen? Komme leider nicht weiter.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

Geschrieben

Welche Adresse hat der alte Server, welche der Neue. Wie heisst die alte Domäne, wie die neue. Der 2003 Server der neuen Domäne hat als bevorzugten DNS-Server den DNS-Server der alten Domäne und nicht sich selbst ?

Geschrieben

ALso

 

Server alt (2000er SBE) Domäne Netsystems.biz (war schon so)

 

IP 10.1.56.1

DHCP eingerichtet Ausschluss bis einschliesslich 10.1.56.10

Gateway ist 10.1.56.10

DNS eingerichtet und funktioniert

 

Jetzt kommt ein 2003 Server

Domäne Neu Netsystems.lokal

IP 10.1.56.2

Gateway ist 10.1.56.10

DNS eingerichtet

Bei den Netzwerkeinstellungen die 10.1.56.1 unter DNS eingetragen.

 

Ich kann nun den 1.Server anpingen, aber nicht das Gateway.

Auch keine Clients in der ersten Domäne

 

Komme nicht ins Internet.

Was muss ich eintragen?

 

Vielen Dank schonmal

Geschrieben

Du richtest eine Forward-Lookup Zone ein, die so heisst wie Deine Domäne. Diese Zone würde ich Active Directory integriert speichern. Du solltest noch überprüfen, ob dynamische Updates unterstützt werden , danach beendest Du den Anmeldedienst des Servers und startest den Dienst neu (die Records sollten dann eingetragen werden). Weiterhin kannst Du eine Reverse Lookup Zone erzeugen, die auch AD-integriert ist und dynamische Updates zulässt.

Vielleicht solltest Du nach dem Einrichten der Zonen den Server besser einmal durchstarten und dann überprüfen, ob Records gesetzt wurden.

Achso, nicht vergessen, trage als bevorzugten DNS-Server die eigene IP-Adresse auf dem 2003er ein ...

Wenn das alles läuft, schauen wir mal, warum Du nicht ins Internet kommst ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...